Kann ich nur noch mit Leuten befreundet sein, die auch „kaputt“ sind?

Okay, die Überschrift klingt ziemlich provokant, ich geb's zu! Dennoch meine ich, was ich sage. Kann ich nur noch mit Leuten befreundet sein, die auch „kaputt“ sind?Es ist so: In den letzten Jahren ist mein Freundeskreis rapide geschrumpft. Ein Grund ist, dass ich toxische Menschen aus meinem Leben gestrichen habe. Der andere ist, dass meine … Kann ich nur noch mit Leuten befreundet sein, die auch „kaputt“ sind? weiterlesen

Werbung

„Ich bin krank!“ – die Anerkennung von psychischen Krankheiten

"Ich bin krank." Ständig habe ich diesen Gedanken in meinem Kopf, aber selten spreche ich ihn wirklich aus. Ich habe oft das Gefühl, dass ich mich in gewisser Weise rechtfertigen muss, wenn ich ihn äußere. Mit einer sichtbaren Wunde oder einem handfesten Beweis.Ich habe mich zwar schon des Öfteren dazu geäußert, aber möchte in diesem … „Ich bin krank!“ – die Anerkennung von psychischen Krankheiten weiterlesen

Schafft man „es“ auch ohne Therapie?

Es gibt einige Menschen in meinem Umkreis gibt, denen ich eine Therapie empfehlen würde. Sie leiden an Depressionen, Ängsten, Minderwertigkeitskomplexen, Traumata und Essstörungen. Und doch machen die meisten keine. Denn sie alle haben ein eingebranntes Bild von Therapien. Die Klischees von TherapeutInnen Mein Vater denkt bis heute, dass TherapeutInnen, PsychologInnen und PsychiaterInnen in ihrer Instanz das … Schafft man „es“ auch ohne Therapie? weiterlesen