Um den Black History Month gebührend einzuleiten – Buchrezension zu „Als die Stadt in Flammen stand“

Kimberliy Jones und Gilly Segal haben „Als die Stadt in Flammen stand geschrieben“ – Eine Geschichte über Rassismus und Polizeigewalt, aber auch Freundschaft und Zusammenhalt. Ich habe das Buch in nur einem Tag durchgelesen und möchte gern meinen positiven Eindruck mit euch teilen.

Werbung

Der perfekte Ratgeber für Betroffene und Angehörige – Rezension zu „Depression – und jetzt?“ Von Nora Fieling

Depressionen sind ein Themenfeld, über das nach wie vor viel zu wenig gesprochen wird. Viele kennen das Wort, aber nur die wenigsten die Komplexität dieser Krankheit. Ich habe kürzlich das Buch von Nora Fieling „Depression - und jetzt?“ gelesen und möchte hier meine Rezension und Begeisterung mit euch teilen. Ich kenne Nora schon seit einigen … Der perfekte Ratgeber für Betroffene und Angehörige – Rezension zu „Depression – und jetzt?“ Von Nora Fieling weiterlesen

Weil der Darm unser zweites Gehirn ist: „Gesund mit Darm“ – Buchrezension und Kaufempfehlung!

Jede:r weiß, dass der Darm wichtig für die Gesundheit ist, trotzdem setzt sich niemand näher mit ihm auseinander. Um das zu ändern, möchte ich euch heute das Buch „Gesund mit Darm“ von Michaela Axt-Gadermannn vorstellen und kann euch jetzt schon sagen, dass sich das Lesen allemal lohnt! Zunächst einmal das Förmliche: Das Buch ist recht … Weil der Darm unser zweites Gehirn ist: „Gesund mit Darm“ – Buchrezension und Kaufempfehlung! weiterlesen

„Sei gut zu dir selbst“ – Buchempfehlung für alle, die mehr Selbstfürsorge betreiben wollen

Das Wort Selbstfürsorge ist eines, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Mit der Zeit verlernen es die Menschen, auf sich selbst zu achten, einige taten es vielleicht sogar noch nie. Da mich das Thema sehr interessiert, habe ich das Buch „Sei gut zu dir selbst und setze klare Grenzen“ von Jayne … „Sei gut zu dir selbst“ – Buchempfehlung für alle, die mehr Selbstfürsorge betreiben wollen weiterlesen

Mit dem Herzen siehst du mehr – Buchrezension und ganz große Kaufempfehlung!

Wenn es um das Thema Meditation geht, muss ich mich leider als grausige Anfängerin „outen“. Es fällt mir noch schwer, mich darauf „einzulassen“ – besser gesagt fiel es mir schwer. Neulich habe ich das Buch „Mit dem Herzen siehst du mehr“ von Aljoscha Long und Ronald Schweppe beendet und möchte gern meine Eindrücke davon berichten!

Ich war der Lärm, ich war die Kälte – Buchempfehlung über emotionalen Missbrauch

Vor Kurzem habe ich das Buch Ich war der Lärm, ich war die Kälte von Jenny Downham gelesen. Da ich finde, dass dort behandelte Thema emotionaler Missbrauch unbedingt mehr Aufmerksamkeit verdient, möchte ich hier meine Rezension mit euch teilen. Das FörmlicheDer Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. An manchen Stellen schien er mir etwas abgehackt und nicht flüssig … Ich war der Lärm, ich war die Kälte – Buchempfehlung über emotionalen Missbrauch weiterlesen