Lieber keine Therapie? – Was sind Coachings?

Psychische Krankheiten steht man meist nicht allein durch. Die einen machen eine Therapie, die anderen entscheiden sich für ein Coaching. Da viele mit letzterem Begriff noch nicht viel anfangen können, möchte ich euch erklären, was Coachings überhaupt sind. Was sind Coachings? Fangen wir mal gleich mit dem Begriff an. Gemeint ist natürlich kein Coach aus … Lieber keine Therapie? – Was sind Coachings? weiterlesen

Werbung

Therapien sind nur dann effektiv, wenn sie anstrengend sind

Therapien sind nervenaufreibend, zeitintensiv, beängstigend, und nur dann effektiv, wenn sie anstrengend sind. Ein ziemlich harter Satz, oder? Und doch meine ich ihn mit jeder Silbe ernst. Etwas, das uns förmlich quält und den letzten Nerv raubt, kann vielleicht das Einzige sein, das uns wirklich rettet. In letzter Zeit ist die Therapie extrem anstrengend. So … Therapien sind nur dann effektiv, wenn sie anstrengend sind weiterlesen

„Hoffentlich sieht niemand, wie ich in die Therapie gehe!“ – Wieso schämen wir uns für unsere psychischen Krankheiten?

Bei einer Grippe rät uns jeder, zum Arzt zu gehen. Wir folgen der Anweisung und fühlen uns nicht schlecht dabei. Aber was, wenn das Klagen seelisch ist? Was, wenn wir zur Therapie gehen? Und wieso schämen wir uns nach wie vor für unsere psychischen Krankheiten? Jeden Montag habe ich Therapie. Ich bin froh, dass ich … „Hoffentlich sieht niemand, wie ich in die Therapie gehe!“ – Wieso schämen wir uns für unsere psychischen Krankheiten? weiterlesen

Bei einem Streit nicht davon laufen, sondern die Person in den Arm nehmen – Selbsttherapie #9

Ich streite mich zwar nicht allzu oft, aber ich bin auch keine Heilige. Hin und wieder knallt es auch bei mir und dann kann ich auch sehr grob und verletzend werden. Ich habe mich nun an einer neuen Form von Selbsttherapie versucht und mal ausprobiert bei einem Streit nicht davon zu rennen, sondern die Person stattdessen bewusst in den Arm zu nehmen. 

Fernsehen als Selbsttherapie #8

Das Fernsehen wird immer als stumpfsinnig, nicht bildend oder zeitverschwendend beschrieben. Ich sehe das allerdings völlig anders und möchte euch gerne erklären, warum das Fernsehen eine Form der Selbsttherapie für mich ist. "Zu viel Fernsehen ist nicht gut."Dieser These würde ich prinzipiell nicht widersprechen. Ich finde allerdings, dass der extreme Konsum von allem "extrem" ist. … Fernsehen als Selbsttherapie #8 weiterlesen