Ständig fällt uns das Wort „exotisch“ in den Mund – ob wir nun eine unbekannte Frucht essen oder einen paradiesischen Strandort betrachten … oder Menschen. Hier mal eine kurze Zusammenfassung, warum ich den Begriff nicht nur deplatziert, sondern auch problematisch finde.
Kategorie: Rassismus
„Hast du mal Rassismus erlebt?“
Wann ist es eigentlich normal geworden, jemanden während des Smalltalks über sein Trauma auszufragen? Oh, das war es ja schon immer, zumindest, was Rassismus angeht ... In diesem Beitrag geht es um die berühmte und äußerst problematische Frage: „Hast du mal Rassismus erlebt?“ Vermutlich hat jede Person mit einem optisch sichtbaren Migrationshintergrund diese Frage schon … „Hast du mal Rassismus erlebt?“ weiterlesen
Um den Black History Month gebührend einzuleiten – Buchrezension zu „Als die Stadt in Flammen stand“
Kimberliy Jones und Gilly Segal haben „Als die Stadt in Flammen stand geschrieben“ – Eine Geschichte über Rassismus und Polizeigewalt, aber auch Freundschaft und Zusammenhalt. Ich habe das Buch in nur einem Tag durchgelesen und möchte gern meinen positiven Eindruck mit euch teilen.
Die Sache mit rassistischen Witzen…
...Die meisten sind eigentlich nicht witzig, zumindest nicht, wenn man sie in alle Einzelteile zerlegt. Und doch plädieren einige darauf, dass sie nun mal dazugehören, ja sogar wichtig sind, weil sie Barrikaden aufbrechen und Menschen mit Gelächter zusammenbringen. Warum ich dieser Idee nicht zustimme, möchte ich in diesem Post erklären. Eins vorweg: Meine Intention ist … Die Sache mit rassistischen Witzen… weiterlesen
Rassismus ist …
Rassimus ist ...
Bitte nennt uns nicht mehr „Farbige“!
Wenn es eine Zuschreibung gibt, die mich völlig aus der Haut fahren lässt, das ist es "Farbige". Ich finde sie fast schlimmer als das N-Wort, da mein Gegenüber mich nicht bewusst beleidigen will, sondern glaubt, dass es eine legitime Zuschreibung für schwarze Menschen ist. Aber das ist sie nicht. Daher mein Apell: Bitte nennt uns nicht mehr „Farbige“!
Die „Starrerblicke“ – Wenn Schwarze Menschen wie Aliens angeglotzt werden
Jede schwarze Person kennt es: Sie wird angestarrt. Im Bus, im Park, beim Spazieren oder beim Einkaufen. Die Starrerblicke sind so häufig, dass die Starrer*innen selbst gar nicht mitkriegen, dass sie schwarze Menschen oder andere Personen mit Migrationshintergrund wie Aliens behandeln. Und das ist nicht cool.
Reden wie ein „Proll“ – Ist das schon Rassismus?
Sprache ist mächtig. Alltagsfloskeln springen unbedacht aus dem Mund, ohne, dass ihr tieferer diskriminierender oder gar rassistischer Sinn dahinter wahrgenommen wird. Aber zählt das Reden wie ein "Proll" auch schon zu Rassismus? "Prollig" reden? Jede*r weiß sofort, was gemeint ist. Kein korrekter grammatikalischer Satzbau und viele"Ey's" und "Jo's". Das "Ich" wird zu "Isch" und vereinzelte … Reden wie ein „Proll“ – Ist das schon Rassismus? weiterlesen
Egal, wie einsam wir uns fühlen: Wir müssen nicht allein da durch
Heute kommen keine großen Worte von mir, sondern eher eine kleine Erinnerung: Wir müssen nicht allein da durch.
Gespräche über Rassismus – Wenn Menschen bewusst nicht verstehen wollen
Dieser Beitrag richtet sich nicht an diejenigen, die sich mit Rassismus auseinandersetzen und sich um ein respektvolles Verhalten bemühen. Er richtet sich an jene, die bewusst nicht verstehen wollen.