Was sind Safe Spaces und gibt es sie überhaupt?

Ein Begriff, der mir immer häufiger zu Ohren kommt, ist der sogenannte „Safe Space“. Ich beschäftige mich schon seit einer Weile mit ihm und möchte euch hier erklären, was Safe Spaces sind und ob es sie in der Praxis überhaupt wirklich gibt. Was sind Safe Spaces? Das Cambridge Dictionary bezeichnet Safe Spaces als Ort, in … Was sind Safe Spaces und gibt es sie überhaupt? weiterlesen

Werbung

Der längst überholte BMI-Schwachsinn – Gastbeitrag von Isabel Bersenkowitsch

Heute habe mal nicht ich das Wort, sondern die liebe Isabel, auch bekannt vom Blog Ernährungsrevolution. Als Diätologin hat sie oft einen ganz spezifischen Blick auf Dinge, zum Beispiel auch auf das Thema BMI. Warum er trotz seiner Popularität so veraltet und problematisch ist, erklärt sie euch hier in diesem Gastbeitrag! Hallo liebe Leser*innen! Ich … Der längst überholte BMI-Schwachsinn – Gastbeitrag von Isabel Bersenkowitsch weiterlesen

Wenn gesundes Essen zu einem Zwang wird – Was ist Orthorexie?

Gesunde Ernährung gilt als "richtige" Ernährung. Bis zu dem Moment in dem sie zwanghaft wird. In diesem Beitrag möchte ich euch eine sehr häufige, aber leider noch recht unbekannte Form der Essstörung vorstellen: Orthorexie. Was ist Orthorexie?Orthorexie ist eine Form der Essstörung, in der auf eine zwanghafte Weise ausschließlich "gesundes" Essen konsumiert wird. Von der … Wenn gesundes Essen zu einem Zwang wird – Was ist Orthorexie? weiterlesen

Was ist Magersucht?

Diejenigen, die sich nicht sehr gut mit Essstörungen auskennen, haben bestimmt trotzdem oft von Begriff dem Magersucht gehört. Häufig wird nämlich sofort daran gedacht, wenn das Thema Essstörung im Raum steht. Und doch ist ihr Name mit vielen Vorurteilen geschmückt...