Falsche Anschuldigungen können gefährlich sein. Noch gefährlicher ist es allerdings, wenn dem Opfer nicht geglaubt wird und es als Täter hingestellt wird. Ich möchte euch heute das Vorgehen der sogenannten Täter-Opfer Umkehr vorstellen, und warum sie so gefährlich ist.
Kategorie: Ankerpedia
Was sind Safe Spaces und gibt es sie überhaupt?
Ein Begriff, der mir immer häufiger zu Ohren kommt, ist der sogenannte „Safe Space“. Ich beschäftige mich schon seit einer Weile mit ihm und möchte euch hier erklären, was Safe Spaces sind und ob es sie in der Praxis überhaupt wirklich gibt. Was sind Safe Spaces? Das Cambridge Dictionary bezeichnet Safe Spaces als Ort, in … Was sind Safe Spaces und gibt es sie überhaupt? weiterlesen
Anorexie = Magersucht? Der Unterschied zwischen Anorexie und Anorexia Nervosa
Beim Thema Essstörung werden viel zu oft falsche Fakten nach außen getragen. Besonders häufig betrifft es die Definition von Fachbegriffen. Ich möchte euch heute erklären, dass Anorexie nicht mit dem Wort Magersucht gleichzusetzen ist und was der Unterschied zwischen Anorexie und Anorexia Nervosa ist.
Wenn man sich Makel einbildet – Was ist eine körperdysmorphe Störung?
Viele Menschen haben Selbstzweifel, was ihren eigenen Körper angeht. In einigen Fällen geht die Unzufriedenheit so weit, dass die eigene Wahrnehmung dadurch verzerrt wird. Ich möchte euch heute, das Phänomen der körperdysmorphen Störung vorstellen.
Der längst überholte BMI-Schwachsinn – Gastbeitrag von Isabel Bersenkowitsch
Heute habe mal nicht ich das Wort, sondern die liebe Isabel, auch bekannt vom Blog Ernährungsrevolution. Als Diätologin hat sie oft einen ganz spezifischen Blick auf Dinge, zum Beispiel auch auf das Thema BMI. Warum er trotz seiner Popularität so veraltet und problematisch ist, erklärt sie euch hier in diesem Gastbeitrag! Hallo liebe Leser*innen! Ich … Der längst überholte BMI-Schwachsinn – Gastbeitrag von Isabel Bersenkowitsch weiterlesen
Wenn gesundes Essen zu einem Zwang wird – Was ist Orthorexie?
Gesunde Ernährung gilt als "richtige" Ernährung. Bis zu dem Moment in dem sie zwanghaft wird. In diesem Beitrag möchte ich euch eine sehr häufige, aber leider noch recht unbekannte Form der Essstörung vorstellen: Orthorexie. Was ist Orthorexie?Orthorexie ist eine Form der Essstörung, in der auf eine zwanghafte Weise ausschließlich "gesundes" Essen konsumiert wird. Von der … Wenn gesundes Essen zu einem Zwang wird – Was ist Orthorexie? weiterlesen
A-typische Essstörungen
In letzter Zeit wird immer mehr das Thema Essstörungen aufgezeigt. Was allerdings nach wie vor kaum beachtet wird, sind a-typische Essstörungen.
Essen kauen und wieder ausspucken? – Was ist das „chew and spit“ Syndrom?
Eine Essstörung äußert sich auf vielfältige Weisen, sind jedoch alle äußerst ernst zu nehmen. Manchmal von ihnen scheinen so "absurd" , dass sich viele Betroffene nicht trauen, darüber zu reden. Ich möchte euch daher ein bisschen über das "chew and spit" Syndrom erzählen!
Was ist Magersucht?
Diejenigen, die sich nicht sehr gut mit Essstörungen auskennen, haben bestimmt trotzdem oft von Begriff dem Magersucht gehört. Häufig wird nämlich sofort daran gedacht, wenn das Thema Essstörung im Raum steht. Und doch ist ihr Name mit vielen Vorurteilen geschmückt...
Was ist Bulimie?
Bulimie...Viele kennen das Wort, können damit allerdings nicht viel anfangen. Manche können es grob in die Kategorie Essstörung einordnen, andere denken, dass man sich nach jedem Essen übergeben muss. Aber leider ist Bulimie so viel mehr als das. Was ist Bulimie? Bulimia Nervosa nennt sich auch Ess-Brech-Sucht und ist eine Form der drei großen Essstörungen … Was ist Bulimie? weiterlesen