Jede:r weiß, dass der Darm wichtig für die Gesundheit ist, trotzdem setzt sich niemand näher mit ihm auseinander. Um das zu ändern, möchte ich euch heute das Buch „Gesund mit Darm“ von Michaela Axt-Gadermannn vorstellen und kann euch jetzt schon sagen, dass sich das Lesen allemal lohnt! Zunächst einmal das Förmliche: Das Buch ist recht … Weil der Darm unser zweites Gehirn ist: „Gesund mit Darm“ – Buchrezension und Kaufempfehlung! weiterlesen
Autor: Mias Anker ⚓️
Anorexie = Magersucht? Der Unterschied zwischen Anorexie und Anorexia Nervosa
Beim Thema Essstörung werden viel zu oft falsche Fakten nach außen getragen. Besonders häufig betrifft es die Definition von Fachbegriffen. Ich möchte euch heute erklären, dass Anorexie nicht mit dem Wort Magersucht gleichzusetzen ist und was der Unterschied zwischen Anorexie und Anorexia Nervosa ist.
Was ist „Krankheit“? Warum wir den Begriff noch immer einseitig verstehen
Krankheit ist ein Wort, das wir schon seit unserer frühesten Kindheit kennen. Irgendwann manifestiert sich dieser Ausdruck in unserem Denken, aber leider noch zu eindimensional. In diesem Beitrag erkläre ich euch, warum wir den Begriff noch immer zu einseitig verstehen. Welche Gedanken kommen euch bei dem Wort Krankheit? Übelkeit? Hohes Fieber? Ein gebrochenes Bein und … Was ist „Krankheit“? Warum wir den Begriff noch immer einseitig verstehen weiterlesen
Ätherische Öle in der Recovery – Gastbeitrag von Romy Hoerbe
Was haben ätherische Öle mit der Recovery zu tun? Die Antwort: Eine ganze Menge. Die liebe Romy nutzt sie schon seit Jahren als eine Art Selbsttherapie und hat einen wunderschönen Beitrag darüber geschrieben, welche positive Wirkung ätherischen Öle auf unsere mentale Gesundheit haben!
„Das triggert mich voll!“ – Warum das Wort Trigger immer mehr missverstanden wird
Was ist ein Trigger und was nicht? Wann ist der Begriff angemessen und wann sollte er lieber ungesagt bleiben? In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, warum das Wort Trigger immer mehr missverstanden wird und was genau daran so problematisch ist.
Warum feministischer Kampftag und nicht Weltfrauentag?
Guten Morgen, ihr Lieben. Berlin ist das einzige Bundesland, in dem der Weltfrauentag auch als gesetzlicher Feiertag gelegt wird. Ich finde das sehr wichtig, weil damit ein wichtiges Statement gesetzt wird. Allerdings finde ich es noch dringlicher, zu thematisieren, dass der Tag eigentlich "feministischer Kampftag" heißen sollte.
Wenn man sich Makel einbildet – Was ist eine körperdysmorphe Störung?
Viele Menschen haben Selbstzweifel, was ihren eigenen Körper angeht. In einigen Fällen geht die Unzufriedenheit so weit, dass die eigene Wahrnehmung dadurch verzerrt wird. Ich möchte euch heute, das Phänomen der körperdysmorphen Störung vorstellen.
Ghosting: Wenn der Kontakt plötzlich abbricht – Buchrezension und Leseempfehlung von „Gespenster“ von Dolly Alderton
Kennt ihr eigentlich das Phänomen „Ghosting“? Wenn eine Person, die ihr datet, einfach den Kontakt abbricht, ohne Klärungsgespräch, ohne alles? Die Autorin Dolly Alderton hat sich in ihrem neuen Roman „Gespenster“ unter anderem auch diesem Thema gewidmet und ein wunderbares Buch geschrieben.
Intuitives Essen: Wie du es schaffst, mit dem Kalorienzählen aufzuhören – Gastbeitrag von Buntezebras
Intuitiv essen klingt zwar einfach, ist es manchmal aber gar nicht. Heute gebe ich das Wort an die liebe Saskia weiter. Sie hat selbst einen tollen Blog, der sich mit dem Thema Essstörung beschäftigt und heute einen wunderschönen Gastbeitrag geschrieben, in dem es um intuitive Ernährung geht und wie man es schaffen kann, mit dem … Intuitives Essen: Wie du es schaffst, mit dem Kalorienzählen aufzuhören – Gastbeitrag von Buntezebras weiterlesen
Heißhungerattacken und Essanfälle? – Iss dich satt!
Der Weg der Recovery ist lang, steinig und manchmal auch ermüdend. Aber wenn ich Eines wirklich gelernt habe, dann, dass es wichtig ist, sich immer satt zu essen.