Als ich neulich in mein Bücherregal schaute, fiel mir auf, dass ich dort nur wenige Romane stehen habe, in denen es eine homosexuelle Liebesgeschichte gibt. Etwas geschockt von mir selbst, weil ich hauptsächlich heteronormative Romane lese, wollte ich dies nun ändern - angefangen mit "The Prom" - von Saundra Mitchell und weiteren Autor*innen. Das Thema … We need more Gay Love! – Buchrezension zu „The Prom“ weiterlesen
Autor: Mias Anker ⚓️
Lieber keine Therapie? – Was sind Coachings?
Psychische Krankheiten steht man meist nicht allein durch. Die einen machen eine Therapie, die anderen entscheiden sich für ein Coaching. Da viele mit letzterem Begriff noch nicht viel anfangen können, möchte ich euch erklären, was Coachings überhaupt sind. Was sind Coachings? Fangen wir mal gleich mit dem Begriff an. Gemeint ist natürlich kein Coach aus … Lieber keine Therapie? – Was sind Coachings? weiterlesen
„Ich war nicht mehr diszipliniert genug für die Magersucht“ – Ehrliche Gedanken beim Übergang von der Magersucht in die Bulimie
Dieser Beitrag kostet mich eine Menge Kraft. Es fällt mir deshalb so schwer, weil ich mich sehr für meine Gedanken schäme, obwohl ich natürlich weiß, dass ich es nicht tun muss. Essstörungen sind Krankheiten, und essgestörte Gedanken sind nur ein Produkt von ihnen.
Wie befreie ich mich von toxischen Beziehungen?
Wenn man nicht weiß, dass es ein Problem gibt, kann man es auch nicht lösen. Wichtig ist, toxische Beziehungen überhaupt als solche wahrzunehmen. Das sagt sich leichter als es ist, denn oft ist es so, dass man an diese Form der Beziehung „gewöhnt“ ist und sie nicht weiter hinterfragt.
Jahresrückblick – Was in diesem Jahr trotzdem alles passiert ist
In wenigen Tagen endet das verrückte Jahr 2020. Ich glaube, es gab keines, das so schnell verflog, wie dieses. Oft denke ich, dass gefühlt jeder Tag gleich war und ich nur auf der Stelle trat. Aber eigentlich stimmt das nicht, vermutlich bei niemandem.
Frohe Weihnachten!
Ich bin zwar kein Grinch, aber wie ihr vielleicht wisst, ist die Weihnachtszeit nicht meine liebste im Jahr...
„Du hast gesagt, wir sind zwei Sterne“ -Eine moderne Version von „Romeo und Julia“
Das Ende des Jahres steht vor der Tür und damit auch meine letzte Rezension für 2020. Diese beinhaltet das Jugendbuch "Du hast gesagt, wie sind zwei Sterne" von Brenda Rufener - ein Buch über Trauer, Verlust und verlorene Liebe.
Wenn die Figur keine Rolle spielt – 10 Film- und Serientipps mit Body Positivity
Repräsentation ist wichtig, vor allem jene, die den Körper betrifft. Ich habe deshalb eine Liste von 10 Film- und Serientipps zum Thema Body Positivity zusammengefasst. Als Kind hatte ich wenig Repräsentation, was unterschiedliche Hautfarben oder Körperformen anging. Auch die Rolle der Frau war zumeist stigmatisiert und nur vereinzelt vertreten. Dies ist heute anders. Die Welt … Wenn die Figur keine Rolle spielt – 10 Film- und Serientipps mit Body Positivity weiterlesen
„Ich kann niemandem glauben“ – Therapiestunde #10
Was passiert, wenn man anderen nicht vertraut? Hat das Konsequenzen? Kann man trotzdem gut damit leben? Ich möchte euch gerne von meiner letzten Therapiestunde erzählen, in der ich zugab, dass ich niemandem glaube.
Schluss mit den Selbstvorwürfen: Ich sorge für mich wie eine Freundin – Selbsttherapie #13
Es braucht nicht viel, um mich an mir selbst zweifeln zu lassen. Wenn das passiert, brechen die Vorwürfe über mich herein und versuchen mich in ihr tiefes Loch der Selbsterniedrigung zu ziehen. Ich versuche momentan jedoch aktiv dagegen vorzugehen und bei Selbstvorwürfen mein Mantra anzuwenden: "Ich sorge für mich wie eine Freundin!"