Warum Proteinriegel keine Alternative für Süßigkeiten sind

Mit diesem Beitrag reise ich zurück in die Vergangenheit – in eine Zeit, in der die Essstörung noch mein Leben war. Ich möchte euch hier aus meiner Sicht erklären, warum Proteinriegel keine Alternative für Süßigkeiten sind!

Vielleicht kennen es einige von euch, die ebenfalls mit Essstörungen oder dem Zählen von Kalorien zu kämpfen hatten und haben. Plötzlich wird nach einer Alternative gesucht. In den Einkaufswagen kommen Lightprodukte, zuckerfreie Getränke und Süßstoff. Natürlich war auch ich ein Opfer dieses kapitalistischen Streichs, denn wie ihr sicher wisst, halten diese ganzen Lightprodukte nicht das, was sie versprechen.

Proteinriegel

Irgendwann entdeckte ich sie. Im Drogeriemarkt standen sie da und lachten mich an. Die Proteinriegel wurden meine Alternative für Süßigkeiten. Sie schmeckten anders als herkömmliche Süßigkeiten, aber nicht weniger schlecht. Ich nahm sie während meiner „Sport-Bulimie“-Phase und wurde schon bald süchtig nach ihnen.

Für mich waren sie das perfekte Ventil, wenn ich einen Heißhunger auf Süßigkeiten hatte. Das Problem war nur, dass ich die ganze Zeit Heißhunger hatte.

Völlegefühl von zu vielen Proteinen

Neben den Proteinriegeln mit einem unsagbar hohem Fettanteil, ernährte ich mich auch sonst sehr eiweißreich. Das sorgte für starke Bauchschmerzen, weil Eiweiß viel langsamer abbaut, als Kohlenhydrate.

Mein Lieblingsriegel hatte einen unsagbar hohen Eiweißanteil und stopfte daher ganz schön. Gleichzeitig machte es mich auch nicht satt genug, um eine Mahlzeit zu ersetzen. Folglich fühlte ich mich nach dem Essen so gefüllt wie eine Weihnachtsgans. Und jeder, der unter Binge-Eating leidet, weiß, wie furchtbar das Gefühl ist.

Von Proteinriegeln nimmt man trotzdem zu!

Es ist so wie bei allem, dass man übertreibt – ob Burger oder Apfel – Kalorien sind Kalorien und je mehr man von ihnen isst, desto mehr Kalorien nimmt man auf. All das, was der Körper gerade nicht braucht, wird als Reserve eingelagert.

Ich musste kläglich feststellen, dass ich mit meinen sogenannten Alternativen nicht nur ab- sondern auch zunahm! Und bei einem Essanfall war es egal wie kalorienarm ich mich ernährte.

Proteinriegel sind ungesund!

Ich erspare euch mal ausschweifende Details darüber, wie sehr das Übermaß an Proteinen der Niere und Leber schaden kann. Ich spreche hier ganz aus der Sicht einer Person mit Essstörung. Tatsache ist, dass Proteinriegel keine Alternative für Süßigkeiten sind. Allein das Wort „Alternative“ zeigt bereits, dass eine Essstörung „normales“ Essen nicht akzepziert. Aber aus meiner Sicht ist hier und da ein Snickers viel besser als ein zwanghafter Proteinriegel.

Habt ihr auch Erfahrungen mit diversen „kalorienarmen“ Süßigkeiten oder anderen Alternativen für düse ganzen „cheat“ Produkt?

Habt ein schönes Restwochenende ❤️

 

 

Werbung

4 Kommentare zu „Warum Proteinriegel keine Alternative für Süßigkeiten sind

  1. Ich persönlich leide ja – abhängig von meinem Stresslevel – unter starken Gewichtsschwankungen und bin noch auf der Suche nach einem für mich gesunden Essverhalten. Ich finde eine „echte“ Süßigkeit ab und zu auch viel besser als einen Proteinriegel, auch wenn ich die noch nie gegessen habe. Ich versuche so wenig Zusatzstoffe wie möglich zu mir zu nehmen und möglichst „pur“ zu essen. Und mich auf drei „richtige“ Mahlzeiten zu beschränken. Mein Schatz hat mich im Dezember darauf hingewiesen, dass ich wieder meine Augen-zu-und-durch-Haltung wegen Stress eingenommen hatte und meine gesunde Lebensweise vernachlässigt habe. Seit Januar versuche ich, wieder bewusster zu essen.

    Gefällt 2 Personen

  2. Also ich finde sehr wohl, dass Proteinriegel eine Alternative zu Süßigkeiten sind! Zumindest für mich. Denn, ganz banal ausgedrückt, „Snickers fressen und gleichzeitig geil aussehen geht nicht“ (Zitat von mir), man muss sich irgendwann für eins von beiden entscheiden. Allerdings meine ich nicht das eine Snickers, das einmal in der Woche am Cheatday verzehrt wird, ich meine die täglichen Süßigkeiten. Ohne Proteinriegel würde ich niemals meine ketogene Ernährung durchhalten! Und nur diese Ernährung allein ermöglicht es mir, auf lange Sicht so auszusehen, wie ich aussehen will, alles andere funktioniert bei mir nicht, weil es früher oder später zu Fressanfällen führt. Ich esse Proteinriegel allerdings auch nur in Maßen, so 1/3 Riegel pro Tag, das reicht mir auch. Aber ohne das raste ich aus…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s