Viele haben die Weihnachtszeit mit einer großen Schlemmerei verbracht. Aber das bedeutet nicht, dass ihr euch jetzt sämtlichen Diäten zuwenden solltet – im Gegenteil. Ich möchte euch hier erklären, warum ihr nach der Weihnachtszeit trotzdem nicht mit dem „Naschen“ aufhören solltet.
Die Weihnachtszeit ist eine Essenszeit.
Von Spekulatius bis hin zu Lebkuchen und Marzipankartoffeln, sind uns in den letzten Wochen allerlei Süßkram und sonstige Naschereien begegnet. Auf Weihnachtsmärkten, im Supermarkt, im eigenen Haushalt…Während der Feiertage war es für viele vielleicht sogar besonders „krass“. Es wird gegessen und gegessen. Oftmals übersteigen wir unser eigenes Limit, und besänftigen uns damit, dass nach Weihnachten Schluss ist. Aber ob das wirklich der richtige Ansatz ist?
Viele starten das neue Jahr mit dem Vorsatz, abzunehmen.
Und obwohl ich diesen Vorsatz keineswegs befürworte, kann ich ihn trotzdem gewissermaßen nachvollziehen. Alle Welt spricht darüber, nach der Weihnachtszeit eine „Pause“ vom vielen Essen zu machen. Ein Ende der „Völlerei“ finde ich grundsätzlich auch vernünftig, aber gleich eine Diät? Müssen wir die zwei, drei Kilo um jeden Preis loswerden? Sind wir mit weniger Gewicht mehr wert?
Und was ist mit dem Jojo-Effekt?
Was, wenn wir abnehmen wollen, aber durch das restriktive Essverhalten und Essanfällen, ausgelöst durch Heißhungerattacken, erst recht zunehmen? Ist der Druck dann nicht noch größer? Gibt es dann überhaupt noch einen Ausweg aus dem Teufelskreis?
Mein Vorschlag: Nascht einfach weiter!
Das Naschen ist nämlich nicht auf eine bestimmte Jahreszeit begrenzt. Wenn euch der Wunsch überkommt, solltet ihr ihm nachgehen, anstatt um jeden Preis zu unterdrücken. Außerdem werdet ihr von einem Stück Kuchen nicht gleich zunehmen! 🙂
Heute hatte ich ein großes Stück Kuchen.
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich es mir nicht kurz verkneifen wollte (da ich in den letzten Wochen ja so viel gegessen hatte…). Doch dann entschied ich mich nach einem inneren Kampf trotzdem für dieses herrliche Stück, und genoss jeden einzelnen Bissen.
Im Anschluss hatte ich ein verspätetes Mittagessen und ein ausreichendes Abendessen, bei dem ich trotzdem noch ein paar Kekse naschte (jawohl, ich habe zwei Mal an einem Tag genascht!) Meinem Körper geht es super damit und ich fühle mich sehr wohl. Das ist nämlich Lebensqualität! Ohne zwanghaftes Stopfen oder zerreißendes schlechtes Gewissen.
Die Weihnachtszeit mag also vorbei sein, aber ihr dürft trotzdem naschen! ♥
PS.: Mein Buch „Zwischen meinen Worten“ ist jetzt erhältlich!
Ich muss ja aus gesundheitlichen Gründen abnehmen und hasse Kalorienzählen und auch dieses „Diätgefühl“, dass man die ganze Zeit nur ans Essen denken muss. Und wenn ich nicht Diät halte bzw. mich bewusst ernähre, habe ich quasi jedem Gelüst nachgegeben und 6 bis 7 mal was gegessen am Tag.
Seit letzter Woche habe ich jetzt die Lösung für mich gefunden: 2 ordentliche Mahlzeiten am Tag: spätes Frühstück und frühes Abendessen. Falls ich was Süßes brauche, dann als Nachttisch. Finde diese Lebensweise nach 2 Tagen der Eingewöhnung herrlich entlastend. Zwei mal am Tag richtig satt werden und den Rest des Tages den Kopf frei haben. Ach ja: die Mahlzeiten sind gesund und ausgewogen. Aber das war eh nie mein Problem, sondern immer nur die Menge.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich kann mir vorstellen, dass es beim Abnehmen aus gesundheitlichen Gründen besonders schwer ist, weil man den innerlichen Drang hat, dass man gesund werden „muss“! Aber es freut mich, dass du eine gute Lösung für dich gefunden hast! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Selbst im Krankenhaus gab es an Weihnachten morgens und mittags je einen Miniweihnachtsmann 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist toll! Eine gute Einstellung 🙂
LikeLike
Das wäre es, wenn sie nicht trotzdem alle so unfassbar auf das Gewicht fixiert wären >.<
LikeGefällt 1 Person
Oh man 😔
LikeLike
Ein gesundes und glückliches neues Jahr 🍀🌞, Mia,, hast Du einen Beitrag wieder gelöscht?
Der war schön! 😊 Freundliche Grüße vom Mittelrhein Olaf
LikeGefällt 1 Person
Dir auch ein schönes Jahr! 🙂 Welchen Beitrag meinst du?
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ungeschriebene Briefe…:-)
LikeGefällt 1 Person
Ach! Ich hatte den vorhin versehentlich schon veröffentlicht, dabei war er eigentlich erst für heute Abend geplant! Aber da ich dich nicht so lange warten lassen will, veröffentliche ich ihn einfach jetzt schon! 🙂 viel Spaß beim Lesen!
LikeGefällt 1 Person
Danke und Dir folge ich ja als einige der wenigen Blogs mit Mail…. 😉 einen schönen Tag wünsche ich Dir! 🙂
LikeGefällt 1 Person