Lang ist’s her, seit ich zuletzt hier aktiv war, doch nun bin ich zurück mit einem Thema, dass viele von uns spätestens seit der Home Office-Kultur kennen werden. Denn auch, wenn wir viel essen, obwohl wir den ganzen Tag nur rumsitzen, benötigt unsere geistige Arbeit trotzdem eine Menge Energie!
Schlagwort: Essen
Warum ihr nach der Weihnachtszeit trotzdem nicht mit dem „Naschen“ aufhören solltet
Viele haben die Weihnachtszeit mit einer großen Schlemmerei verbracht. Aber das bedeutet nicht, dass ihr euch jetzt sämtlichen Diäten zuwenden solltet - im Gegenteil. Ich möchte euch hier erklären, warum ihr nach der Weihnachtszeit trotzdem nicht mit dem "Naschen" aufhören solltet. Die Weihnachtszeit ist eine Essenszeit. Von Spekulatius bis hin zu Lebkuchen und Marzipankartoffeln, sind … Warum ihr nach der Weihnachtszeit trotzdem nicht mit dem „Naschen“ aufhören solltet weiterlesen
Warum ich bewusst in der Öffentlichkeit esse – Konfrontationstherapie
Zur Bewältigung einer Essstörung gehört das "essen (er)lernen". Hierfür versuche ich mich derzeit an einer Art Konfrontationstherapie und versuche bewusst in der Öffentlichkeit zu essen.
„Essen, weil es eben da ist!“ – Auslöser für Essanfälle #4
„Warum hast du das gerade gegessen?“, fragt eine wütende Stimme in mir. Weil es eben da war“, antworte ich schulterzuckend. „Hattest du überhaupt Hunger?“ „Nein.“ „Aber warum? Du magst das Essen doch nicht einmal gern.“ „Ja, aber es war eben da.“ „Es war eben da? Bist du wie ein Tier, das etwas sieht und sich … „Essen, weil es eben da ist!“ – Auslöser für Essanfälle #4 weiterlesen
Der Bruch der Essroutine – Das Essen im Urlaub
Essen im Urlaub? Was soll daran so schlimm sein?! Ich erkläre es euch mal! Viele Menschen mit einer Essstörung, mich eingeschlossen, essen nach einem bestimmten System. Das müssen nicht zwingend Lebensmittel sein, die als gesund eingestuft werden, sondern welche, an die man sich mit der Zeit gewöhnt hat und sich erlaubt. Sie lassen sich leichter … Der Bruch der Essroutine – Das Essen im Urlaub weiterlesen
Essanfall bei der Arbeit? – Essstörung und der Beruf in der Gastronomie
Mir kam heute eine verdrängte Erinnerung hoch, die mit meiner Essstörung und meinen ehemaligen beruflichen Tätigkeiten zusammenhängt. Diese würde ich gerne mit euch teilen, da sie möglicherweise dem ein oder anderen in meiner Situation helfen könnte. Ich habe schon viele Nebenjobs gehabt, die meisten unter anderem in der Gastronomie. Bei Restaurantketten, in Hotels, oder bei Messen. … Essanfall bei der Arbeit? – Essstörung und der Beruf in der Gastronomie weiterlesen
Wann sollte man was essen? – Klischees über die „richtigen“ Essgewohnheiten
Man "sollte"... 1. Nie auf das Frühstück verzichten! 2. Ein Mal am Tag eine warme Portion essen! 3. Nur frisches Obst und Gemüse kaufen! 4. Abends keine Kohlenhydrate zu sich nehmen! 5. Nach 18 Uhr gar nichts mehr essen! 6. Mindestens 2 Liter am Tag trinken! 7. Nicht so viele Süßigkeiten essen! 8. Dinkelmehl statt … Wann sollte man was essen? – Klischees über die „richtigen“ Essgewohnheiten weiterlesen
Stress – Auslöser für Essanfälle #1
Ich beginne diesen Beitrag mit einer neuen „Reihe“ mit der Thematik "Auslöser für Essanfälle". In dieser teile ich mit euch meinen wohl häufigsten Auslöser für Essanfälle: Stress! Momentan ist mein Stressslevel ganz oben. Das letzte Semester ist viel zu kurz, um eine Hausarbeit zu schreiben, für den letzten Kurs zu büffeln und nebenbei die Baechelorarbeit … Stress – Auslöser für Essanfälle #1 weiterlesen
Warum geht es immer nur ums Essen?
In meinem Alter gibt es drei große Gesprächsthemen: Das Reden über Alkohol, das Reden über Partys und das Reden über Essen. In den beiden ersten kenne ich mich ehrlich gesagt nicht so gut aus. In letzterem allerdings schon. Jedoch fällt es mir immer schwerer, über dieses Thema zu diskutieren. Brauchst du ein Gesprächsthema? Dann rede … Warum geht es immer nur ums Essen? weiterlesen
Nervennahrung: Bitterschokolade
Für jemanden mit einer Essstörung ist das Wort Schokolade so klebrig wie die Masse selbst. Es kann nicht einfach darüber geredet werden, wie gut sie schmeckt und wie viel wir davon verdrücken können. Wir denken an die Kalorien, an die unreine Haut, an den Zwang, an die Angst und an vieles weiteres. Drang Ich stecke … Nervennahrung: Bitterschokolade weiterlesen