„Du isst wie ein Junge“ – Voruteile als Faktor für Essstörungen

Kennt ihr das, wenn es kein Problem gibt, aber andere es zu einem machen? So ging es mir mit meinem Essverhalten noch vor Ausbruch meiner Essstörung. Ich möchte mit euch einen Faktor für meine Essstörung mit euch teilen, der mein damaliges gesundes Essverhalten betraf. Mein Essverhalten war schon immer "anders" . Als Kind aß ich … „Du isst wie ein Junge“ – Voruteile als Faktor für Essstörungen weiterlesen

Werbung

„Sind dicke Menschen für ihr Aussehen selbst schuld?“

Der Titel dieses Beitrags ist sehr hart und provokant -dafür entschuldige ich mich schon im Voraus. Natürlich empfinde ich nicht auch nur ansatzweise so. Aber scheinbar tun es viele andere... Mein Freundeskreis... Meine Freundin sagte vor einiger Zeit etwas, was mir seit jeder nicht aus dem Kopf geht. Sie hat einen sehr netten Kumpel, bei … „Sind dicke Menschen für ihr Aussehen selbst schuld?“ weiterlesen

„Dick wie eine Kuh“ – Unangemessene Vergleiche des Körpers

Kein Mensch ist vollkommen. Und ich schon gar nicht. Drum kommt es, dass sich gelegentlich Gedanken in meinem Kopf einschleichen, die sich einfach nicht gehören. Bin ich eine Heuchlerin? Weil ich ständig darauf plädiere, angemessen und fern von Vorurteilen oder Beleidigungen miteinander zu leben? Und gerade die Regeln breche? Kinder sind offen. Mein Babysitterkind ist … „Dick wie eine Kuh“ – Unangemessene Vergleiche des Körpers weiterlesen

All das, was Essstörungen NICHT sind

Klischees sollten keinen Vorrang haben. Die Ernsthaftigkeit einer Essstörung kann nur dann erfolgreich sein, wenn man sie auch als solche anerkennt. Dazu gilt, den Vorurteilen Lebewohl zu sagen. Sie sind keine "Phase", in der man gerade ein kleines Problem mit der Ernährung und dem Körpergefühl hat. Sie sind auch kein "Trend",der von Models kommt und … All das, was Essstörungen NICHT sind weiterlesen