Es ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich komme erst jetzt dazu, auf die Nominierung des BloggerRecognition Awards von den lieben Bloggern Pia P. von Chaostante, Artdiscard von Graubunt und Maskenspiel von Verdeckter Narzissmus zu reagieren. Dafür bedanke ich mich natürlich ganz herzlich. Schaut gerne mal bei ihren Blogs vorbei!!
Folgende Regeln gelten:
- Schreibe einen Beitrag, um deinen Award zu präsentieren.
- Erzähle kurz, wie du mit dem Bloggen angefangen hast.
- Gib zwei Ratschläge für neue Blogger.
- Nominiere 15 andere Blogger für diesen Award.
- Kommentiere auf den nominierten Blogs, lass die jeweiligen Personen wissen, dass du sie nominiert hast, und verlinke deinen Beitrag zum Award
Wie habe ich mit dem Bloggen angefangen?
Die Idee dafür stand schon seit vielen Monaten im Raum. Während meiner Tiefphase der Krankheit suchte ich verzweifelt nach ein paar hilfreichen Empfehlungen und zuckte oft verzweifelt mit den Schultern. Ich war nicht selten frustriert über die Tipps, die ich im Internet las. Meist bewegten sie sich in Richtung Ernährung und Schönheitstipps. Gab es niemanden, dem es so erging wie mir? War ich ein gottverdammter Freak?
Ich versprach mir deshalb, für diejenigen, die das gleiche erlebten, bei Aussicht einer Heilung etwas zurückzugeben. Ich nahm mir dafür mehrmals meinen Laptop, fing an zu schreiben und hörte dann auf. Vieles hemmte mich, meine Gedanken und Erfahrungen zu teilen. 8 Monate später war ich dann soweit. Um 4 Uhr morgens lag ich im Bett und gründete über mein Handy Mias Anker, damit der Mut mich nicht am nächsten Tag verließ. Und damit wären wir hier 🙂
Meine zwei Ratschläge für neue Blogger
1.Mein erster Rat lautet bei noch unsicheren Menschen (wie mir) die ersten Beiträge zunächst privat zu veröffentlichen. Als Einstieg sehen sie ihren eigenen Text bereits auf ihrer Seite im Internet und können ihn anschließend für alle zugänglich machen.
2. Trotz Anonymität rate ich nur über das zu schreiben, wofür er/sie sich bereit fühlt. Das Herz muss mit entscheiden und falls das Thema doch noch zu persönlich ist, dann sollte es vielleicht noch nicht an die „Öffentlichkeit“.
Keine Nomierung?
Ich breche zwar gerade die Regeln, aber ich beschließe, niemanden zu nominieren. Denn selbst wenn ich 15 zur Wahl hätte, so würde ich am liebsten jeden einzelnen Blogger, dem ich folge, auf diese Liste setzen. Es kann sich also jeder, der bei meinem Blog vorbeischaut, angesprochen fühlen, von mir nominiert zu werden. Ich möchte damit auch nicht spießig wirken, aber durch meine Freude über die Nominierung kam mir in den Sinn, dass es vielleicht einige gibt, die traurig über keine Nominierung sind.
Ein Blog wird natürlich erst dann lebendig, wenn all die fleißigen Leser ihren Anteil dazu beitragen. Und Für all jene bin ich sehr dankbar. In diesem Sinne: Dankeschön. ♥