Inzwischen ist es eine kleine Tradition geworden, an Heiligabend bei diesem Blog vorbeizuschauen und euch einen kleinen Gruß zu schicken. Ich weiß, dass mit einer Essstörung fast jeder Tag anstrengend ist, aber für mich ist die Weihnachtszeit immer die schlimmste gewesen.
Schlagwort: Essstörung
Wenn man Essen endlich wieder genießen kann
Essen wieder genießen – ich hätte nicht gedacht, dass mir das eines Tages wieder gelingen würde. Und doch zeigt die Recovery, dass es doch möglich ist.
Mit meiner Figur kann ich es mir nicht „leisten“, das Eis zu essen? Ein Dialog mit der Leistungsgesellschaft
LG: Ja Hallo, Leistungsgesellschaft hier, dürfte ich bitte mit Body Issues sprechen? BI: Ähm, am Apparat … LG: Ach, wie schön. Freut mich, dass wir uns so bald wieder hören. BI: Klar … Was verleiht mir die Ehre? LG: Tatsächlich melde ich mich wegen einer eher strengen Angelegenheit. Es geht … nun ja, ums Essen. … Mit meiner Figur kann ich es mir nicht „leisten“, das Eis zu essen? Ein Dialog mit der Leistungsgesellschaft weiterlesen
Und jetzt alle zusammen: Unser Aussehen bestimmt nicht unseren Selbstwert!
Es gibt viele Dinge, die uns das Gefühl geben, etwas wert zu sein. Leider stärken viele ihren Selbstwert durch ihr Aussehen, und in diesem Beitrag soll es darum geht, warum das auf Dauer zu einem (essstörungsreifen) Problem werden kann.
Um Heißhunger zu vermeiden: Ersetzt Gerichte nicht durch „gesündere“, die euch nicht schmecken!
Es gibt viele Gründe für Heißhungerattacken. Einer davon liegt eigentlich klar auf der Hand, trotzdem ignorieren ihn viel zu viele. Deshalb also mein Apell: Ersetzt Gerichte nicht durch „gesündere“, die euch nicht schmecken! Das Thema Ernährung ist bei vielen Menschen ein großes Thema. Immer mehr achten wir darauf, was wir zu uns nehmen, achten auf … Um Heißhunger zu vermeiden: Ersetzt Gerichte nicht durch „gesündere“, die euch nicht schmecken! weiterlesen
Die Weihnachtschallenge – Essen zulassen und genießen!
Weihnachten und Essstörung vertragen sich nicht. Und doch kommen wir alle nicht drumherum. Ich leite den Dezember mit einer kleinen Weihnachtschallenge ein, in der wir das Essen nicht nur zulassen, sondern auch genießen.
„Der Weg aus der Bulimie zur Coach für achtsames Essen & Yoga-Lehrerin“ – Gastbeitrag von Anna Rohde
Heute gibt es einen wundervollen Beitrag von der lieben Anna Rohde, einem Coach für achtsames Essen und Yoga. Hier teilt sie sowohl ihre Geschichte als auch ihren Weg da raus - und welche Rolle der Yoga dabei gespielt hat.
Nach der Essstörung ist vor der Essstörung – Ein Label, das man einfach nicht loswird
Sich einer Essstörung zu bekennen, ist wie ein Label, das man, selbst wenn es einem wieder besser geht, einfach nicht mehr loswird. Was es mit den (ehemals) Betroffenen macht, und warum das Label manchmal sogar gut sein kann, erkläre ich in diesem Beitrag.
Monatsblutung und das Große Fressen
Ein paar Wochen war es hier etwas stiller als sonst, doch nun komme ich mit einem Thema, das wohl jede menstruierende Person mit Essstörung kennt, und vermutlich auch belastet: das Große Fressen bei der Monatsblutung.
Essstörungen und Scham: Darüber schreiben statt sprechen – Gastbeitrag von Laura Späth
Neulich habe ich euch das wundervolle Buch "About Shame" von Laura Späth vorgestellt! Sie selbst hat ebenfalls eine Essstörungsvergangenheit und erklärt euch im heutigen Gastbeitrag, warum es trotz der tiefen Scham, die mit der Krankheit einhergeht, trotzdem wichtig ist, über sie zu reden! Warum sprechen, wenn ich darüber schreiben kann? Schreiben über die Essstörung. Wie … Essstörungen und Scham: Darüber schreiben statt sprechen – Gastbeitrag von Laura Späth weiterlesen