Warum feministischer Kampftag und nicht Weltfrauentag?

Guten Morgen, ihr Lieben. Berlin ist das einzige Bundesland, in dem der Weltfrauentag auch als gesetzlicher Feiertag gelegt wird. Ich finde das sehr wichtig, weil damit ein wichtiges Statement gesetzt wird. Allerdings finde ich es noch dringlicher, zu thematisieren, dass der Tag eigentlich „feministischer Kampftag“ heißen sollte.

Die Geschichte des Weltfrauentags ist eine sehr spannende, aber auch sehr umfassende, auf die ich hier nicht im Detail eingehen möchte. Wen sie jedoch interessiert, kann sich gerne diesen informativen Post von Lousia Dellert ansehen!

Intersektionaler Feminismus

Wer sich halbwegs mit Feminismus beschäftigt, weiß sicher, dass er häufig in Kritik gerät, weil angenommen wird, dass er für die Gleichberechtigung von Mann und Frau einsteht. Das ist nicht ganz richtig, weil es eigentlich um die GLEICHBERECHTIGUNG ALLER MENSCHEN geht. Alle, also Mann und Frau, Transmann, Transfrau, und auch nicht binäre Menschen, die sich keinem eindeutigen Geschlecht zuordnen wollen. Gleichberechtigung bedeutet aber auch, sich für Menschen aller Herkünfte, Hautfarben und Religionen einzusetzen. Das ist für mich die wahre Bedeutung von Feminismus, oder auch INTERSEKTIONALEM FEMINISMUS.

Nicht alle Frauen sitzen im selben Boot

Nun zum Weltfrauentag. Es ist vollkommen richtig, dass Frauen innerhalb dieses patriarchalen Systems systematisch benachteiligt werden. Es ist jedoch fatal zu glauben, dass alle Frauen auf selber Stufe diskriminiert werden. Beispielsweise gibt es einen gigantischen Unterschied zwischen Schwarzen und Weißen Frauen, muslimischen und christlichen Frauen, armen und reichen Frauen. Auch hier lautet das Stichwort: Intersektionaler Feminismus, denn obgleich Frauen generell benachteiligt werden, so sind doch einige privilegierter als andere.

Warum feministischer Kampftag?

Da es wie bereits erklärt nicht nur Frauen sind, die vom patriarchalen System ausgegrenzt werden, ist der Begriff „Weltfrauentag“ etwas irrtümlich. Deshalb bevorzugen viele – auch ich – den „feministischen Kampftag“. Es geht heute also nicht nur um Frauen, sondern um FLINTA Personen, kurz für Frauen, lesbische Frauen, Inter Menschen, Nicht binäre Menschen, Trans Menschen und Agender Menschen!

Soweit meine kurze zusammengefasste Meinung! 🙂

Habt einen schönen feministischen Kampftag! ❤

PS.: Hier nochmal der richtig tolle Post von Louisa:

Und hier noch weitere Posts, die es sich zu lesen lohnt:
Werbung

8 Kommentare zu „Warum feministischer Kampftag und nicht Weltfrauentag?

  1. Du hast einmal zu mir gesagt, dass ich für Dich ein wirklich feministisch denkender Mensch bin. Das hat mich seinerzeit fast umgehauen, mich unglaublich geehrt und gefreut und wirkt bis heute in mir nach.

    Es ist mir zu einer fortlaufenden Motivation geworden, noch bewusster differenzierend durch die Welt zu gehen und nie aufzuhören offen zu sein und zu bleiben und zu lernen. Gerade auch über und zu all den Dingen, die Feminismus in Deinem, sehr schönen und einladenden Verständnis ausmachen.

    Dass ich Dich für eine ganz tolle junge Frau halte, weißt Du längst – Dein Eintrag da oben bestätigt nur noch einmal auf eindrucksvolle Weise, dass Du das tatsächlich bist.

    In diesem Sinne ganz liebe und herzliche Kampftagsgrüße! 💖

    Gefällt 1 Person

  2. Ich verstehe ja, das Weltfrauentag nicht alle mit einbezieht und eine intigrierendere Bezeichnung gesucht wurde…
    Aber beim feministischen Kampftag denke ich und ich denke da geht es vielen anderen genauso, auch nicht gerde an alle Flinta Personen.
    Ich weiß auch, dass es nicht um das geht, was ich denke… ich meine nur… der Begriff wirkt eigentlich eher exkludierend auf mich… Also das Gegenteil von dem was er eigentlich sollte…
    Vllt wäre ein Begriff sinvoller gewesen, der nicht so aggressiv klingt und den mehr Menschen unterstützen könnten?

    Gefällt 1 Person

    1. Kann ich voll verstehen. Ich finde auch, dass er sehr aggressiv klingt und es noch schöner wäre, einen weniger “angreifenden” zu haben. Jedoch geht es ja Feminismus um den “Kampf” um Gleichberechtigung, der ja nun wirklich einer ist, deshalb bin ich auch fein mit dem “feministischen Kampftag”! Danke für deinen Kommentar! ❤️

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s