Ein paar Wochen war es hier etwas stiller als sonst, doch nun komme ich mit einem Thema, das wohl jede menstruierende Person mit Essstörung kennt, und vermutlich auch belastet: das Große Fressen bei der Monatsblutung.
Autor: Mias Anker ⚓️
Essstörungen und Scham: Darüber schreiben statt sprechen – Gastbeitrag von Laura Späth
Neulich habe ich euch das wundervolle Buch "About Shame" von Laura Späth vorgestellt! Sie selbst hat ebenfalls eine Essstörungsvergangenheit und erklärt euch im heutigen Gastbeitrag, warum es trotz der tiefen Scham, die mit der Krankheit einhergeht, trotzdem wichtig ist, über sie zu reden! Warum sprechen, wenn ich darüber schreiben kann? Schreiben über die Essstörung. Wie … Essstörungen und Scham: Darüber schreiben statt sprechen – Gastbeitrag von Laura Späth weiterlesen
Raus aus der Essensroutine … und rein in den Rückfall?
In der Recovery dreht sich alles rund ums Essen lernen. Besonders hilfreich sind dabei Essensroutinen – aber was, wenn diese ausfallen? Heißt es dann gleich Rückfall?
Die Sache mit rassistischen Witzen…
...Die meisten sind eigentlich nicht witzig, zumindest nicht, wenn man sie in alle Einzelteile zerlegt. Und doch plädieren einige darauf, dass sie nun mal dazugehören, ja sogar wichtig sind, weil sie Barrikaden aufbrechen und Menschen mit Gelächter zusammenbringen. Warum ich dieser Idee nicht zustimme, möchte ich in diesem Post erklären. Eins vorweg: Meine Intention ist … Die Sache mit rassistischen Witzen… weiterlesen
Let’s talk „About Shame“ von Laura Späth – Buchrezension und ganz klare Leseempfehlung!
Scham ist ein Tabuthema, und gerade deswegen müssen wir uns mit ihr beschäftigen. Laura Späth hat der Scham ein ganzes Buch gewidmet. Es nennt sich „About Shame“ und ist ein Meisterwerk, wie ich finde.
Vier Jahre WordPress!
Wie die Zeit vergeht … Im ersten Moment erstellt man diesen Account, im nächsten sind vier Jahre vergangen.
Warum es hin und wieder wichtig ist, seine eigene Bubble zu verlassen
Es ist Sommer in Berlin. Ich bin zwei Mal geimpft und wage mich wieder hinaus in die Welt. Eine Lektion hat der August mir auch schon gegeben, die ich sehr gerne auch mit euch teilen möchte. In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, warum ich es hin und wieder wichtig finde, seine eigene Bubble zu … Warum es hin und wieder wichtig ist, seine eigene Bubble zu verlassen weiterlesen
Ist Zucker wirklich schädlich?
Gestern habe ich eine sehr spannende „Explained“- Folge zum Thema Zucker gesehen. Es ging dort um Fragen, die uns sicher alle im Kopf herumschwirren: Ist Zucker wirklich schädlich? Ist brauner Zucker gesünder? Ist Honig noch gesünder? Was ist mit Süßstoff?
Eine Mischung aus „Hunger Games“ und „Game of Thrones“ – Kennt ihr schon „Kronenkampf“ von Valentina Fast?
Fiana lebt in Alandra, dem Reich, in dem die Eisernen und Kupfernen gemeinsam über das Volk regieren, in dem Menschen mit Magie und ohne sie leben. Die Magischen dürfen nur eine Bindung mit Menschen oder mit welchen aus derselben Magiequelle eingehen, weil sie andernfalls in gefährliche Dragen verwandelt werden...
Schokolade zum Frühstück – Na und?
Wer entscheidet eigentlich, was wir wann wie wo und wie viel essen sollen? Die Gesellschaft? Die "Gesundheit?" Was bedeutet überhaupt gesund? Und warum ist es überhaupt nicht schlimm, Schokolade zum Frühstück zu essen? Start your day with Schoki! Momentan esse ich jeden Tag "Schokolade" zum Frühstück. Meistens im Müsli, aber neuerdings auch im Porridge. Ich … Schokolade zum Frühstück – Na und? weiterlesen