Wann ist es eigentlich normal geworden, jemanden während des Smalltalks über sein Trauma auszufragen? Oh, das war es ja schon immer, zumindest, was Rassismus angeht ... In diesem Beitrag geht es um die berühmte und äußerst problematische Frage: „Hast du mal Rassismus erlebt?“ Vermutlich hat jede Person mit einem optisch sichtbaren Migrationshintergrund diese Frage schon … „Hast du mal Rassismus erlebt?“ weiterlesen
Autor: Mias Anker ⚓️
Wer schön sein will, muss leiden?
Helloo! ❤ Lang ist’s her, seit ich zuletzt einen Beitrag geteilt habe. Aktuell ist mein Alltag derart mit Bücher-Schreiben gefüllt, dass mir gelegentlich die Kraft fürs Blog-Schreiben fehlt. Nun habe ich es aber geschafft, und widme mich einem Thema, das seit Jahrtausenden alle Gesellschaften beherrscht: Schönheit. Vorhin war ich im Bad und habe mir die … Wer schön sein will, muss leiden? weiterlesen
Viel Hunger, obwohl man den ganzen Tag nur zu Hause sitzt? – Geistige Arbeit verbraucht auch Energie
Lang ist’s her, seit ich zuletzt hier aktiv war, doch nun bin ich zurück mit einem Thema, dass viele von uns spätestens seit der Home Office-Kultur kennen werden. Denn auch, wenn wir viel essen, obwohl wir den ganzen Tag nur rumsitzen, benötigt unsere geistige Arbeit trotzdem eine Menge Energie!
„Sieh’s doch positiv?“ Nein! – Was ist toxische Positivität?
Oft kann es helfen, die Dinge aus einer positiven Sicht zu betrachten. Aber inwieweit kann man es da übertreiben? Und ab wann ist von toxischer Positivität die Rede?
Um den Black History Month gebührend einzuleiten – Buchrezension zu „Als die Stadt in Flammen stand“
Kimberliy Jones und Gilly Segal haben „Als die Stadt in Flammen stand geschrieben“ – Eine Geschichte über Rassismus und Polizeigewalt, aber auch Freundschaft und Zusammenhalt. Ich habe das Buch in nur einem Tag durchgelesen und möchte gern meinen positiven Eindruck mit euch teilen.
Um Heißhunger zu vermeiden: Ersetzt Gerichte nicht durch „gesündere“, die euch nicht schmecken!
Es gibt viele Gründe für Heißhungerattacken. Einer davon liegt eigentlich klar auf der Hand, trotzdem ignorieren ihn viel zu viele. Deshalb also mein Apell: Ersetzt Gerichte nicht durch „gesündere“, die euch nicht schmecken! Das Thema Ernährung ist bei vielen Menschen ein großes Thema. Immer mehr achten wir darauf, was wir zu uns nehmen, achten auf … Um Heißhunger zu vermeiden: Ersetzt Gerichte nicht durch „gesündere“, die euch nicht schmecken! weiterlesen
Jahresrückblicke, Jahresvorsätze, und Jahresabschiede
Ich weiß, es ist albern, denn mir ist klar, dass die Welt morgen keine andere sein wird. Dennoch freue ich mich sehr darauf, 2021 endlich den Rücken zu kehren. Klingt ziemlich pessimistisch, was vielleicht auch den falschen Eindruck erweckt, denn im Grunde geht es mir eher darum, Abschied von den letzten zwei Monaten zu nehmen. … Jahresrückblicke, Jahresvorsätze, und Jahresabschiede weiterlesen
Liebeskummer in Freundschaften? Warum reden wir eigentlich nie darüber?
Das Ende einer Beziehung ist oft sehr schmerzhaft, und das gilt für jede Form. Aber wie ist das eigentlich bei Liebeskummer in Freundschaften? Und warum reden wir nie darüber?
Die Weihnachtschallenge – Essen zulassen und genießen!
Weihnachten und Essstörung vertragen sich nicht. Und doch kommen wir alle nicht drumherum. Ich leite den Dezember mit einer kleinen Weihnachtschallenge ein, in der wir das Essen nicht nur zulassen, sondern auch genießen.
Bad Boys sind heiß, aber Bad Girls zickig? Warum in der Buchwelt nach wie vor zu wenig Gleichberechtigung herrscht
Hello und willkommen zu meinem ersten Post der Rubrik „Schreiben“! Da mein Blog längst nicht mehr nur Essstörungen behandelt, hatte ich die Idee, auch mehr zum Thema Schreiben zu bloggen. Heute mit einem ganz besonderes Thema, nämlich dem Phänomen, dass Bad Boys heiß sind, aber Bad Girls, die es den Bad Boys gleichtun als Zicken … Bad Boys sind heiß, aber Bad Girls zickig? Warum in der Buchwelt nach wie vor zu wenig Gleichberechtigung herrscht weiterlesen