Duschen gehört in der heutigen Zeit irgendwie dazu - aber kann es auch eine Form der Selbsttherapie sein? Eins vorweg: Dieser Beitrag ist buchstäblich für Warmduscher gedacht - sprich für Menschen, die gerne lang und warm duschen 😀 Bei mir zu Hause habe ich eine sehr sperrige Badewanne und muss bei jeder Dusche darauf achten, … Lange Duschen – Selbsttherapie #7 weiterlesen
Kategorie: Therapie
Wie lerne ich meinen Körper zu lieben? Selbsttherapie #6
Liebe dich so wie du bist? Das sagt sich leicht, wenn man durch und durch von Selbsthass zerfressen ist. Festgefahrene Strukturen einfach aufbrechen wäre kein Problem, wenn es so einfach wäre. Und wenn die Masse an Hass so gigantisch und intensiv ist, dann erscheint es oft so, als könnte man ihm gar nicht entkommen.
3 Dinge, die ihr vor der Entscheidung einer Therapie beachten solltet
Heutzutage machen viele Menschen eine Therapie. Auch ich habe eine gemacht und kann daher im Nachhinein sagen, dass ich nicht wirklich wusste, was auf mich zukommt. Ich teile mit euch daher 3 Dinge, die ihr meiner Meinung nach vor der Entscheidung einer Therapie beachten solltet! Hier sind 3 Dinge, die ihr vor Entscheidung einer Therapie … 3 Dinge, die ihr vor der Entscheidung einer Therapie beachten solltet weiterlesen
„Davon kann man abnehmen“, sagte die Psychaterin der essgestörten Person
Der Beruf eines Psychiaters ist kein leichter und verdient meinen größten Respekt. Und trotzdem sind wir alle Menschen, die Fehler machen können. Ich möchte euch hier von einem Fehler erzählen, in dem eine Psychiaterin mir, einer essgestörten Person das Abnehmen verherrlichte. Der Besuch bei der Psychiaterin. Vor einigen Wochen war ich bei einer Psychiaterin. Der … „Davon kann man abnehmen“, sagte die Psychaterin der essgestörten Person weiterlesen
Angst davor verurteilt zu werden – Die Therapie als Geheimnis
Therapien sind ein besonderes Privileg. In diesem Land werden viele von ihnen bezahlt und können für die Heilung einer psychischen Erkrankung unsagbar fördernd sein. Dennoch werden sie oft wie ein Geheimnis gehütet, über das nicht in der Öffentlichkeit gesprochen wird. Ich war über ein Jahr in Therapie. Außer mir wissen bloß meine Familie, mein Freund … Angst davor verurteilt zu werden – Die Therapie als Geheimnis weiterlesen
Als wir über Rassismus sprachen und sie mich nicht verstand – Therapiestunde #9
Rassismus. Ein Thema, über das ich sehr lange mit niemandem sprach. Nicht nur, weil die meisten meiner Mitmenschen sich angegriffen fühlen, wenn ich ihnen sage, dass sie mich gelegentlich rassistisch behandeln, sondern weil es mir lange Zeit selbst nicht klar war. Täglicher Rassismus war für mich die Norm. Ich weiß, dass viele es als übertrieben … Als wir über Rassismus sprachen und sie mich nicht verstand – Therapiestunde #9 weiterlesen
Leben ohne Spiegel – ein Selbsttest und meine Erfahrungen
Spieglein, Spieglein an der Wand...Wer ist die Schönste im ganzen Land? Also ich nicht, denn ich besitze nicht einmal einen ordentlichen Spiegel. Hier möchte ich meine Erfahrung, wie es ist ohne Spiegel zu leben, mit euch teilen. Eine Essstörung verleitet dazu ständig unter Selbstbeobachtung zu stehen. Ob mit dem Gang zur Waage oder einem kritischen … Leben ohne Spiegel – ein Selbsttest und meine Erfahrungen weiterlesen
Alleine im Restaurant essen – Selbsttherapie #4
Es ist immer eine Hürde, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Selbst wenn sie banal erscheinen. Es gibt viele Dinge, die ich mich noch nicht traue alleine zu tun. Ins Kino gehen zum Beispiel. Oder alleine durch den Weihnachtsmarkt schlendern. Doch nun habe ich es wieder gewagt. Ich habe mich einer kleinen Herausforderung gestellt. In meinem … Alleine im Restaurant essen – Selbsttherapie #4 weiterlesen
Therapeutin im Urlaub – was jetzt?
Wir alle brauchen mal Urlaub und dringend Zeit zum Abschalten. Das ist nicht nur Gesetz, sondern notwendig für die Seele. Im Beruf von TherapeutInnen frage ich mich jedoch, ob es nicht unklug ist, mitten in einer Therapie eine längere Pause zu machen und ihre PatienInnen alleine zu lassen. Und ich rede hier nicht von zwei … Therapeutin im Urlaub – was jetzt? weiterlesen
Warum Selbsttrost dem eigenen Körper helfen kann – Selbsttherapie #3
"Selbsttrost" für den eigenen Körper? Was soll das sein? Etwa Selbst-Trost für den eigenen Körper? Ich mag kein Mitleid, aber ich mag Mitgefühl. Und vor allem mag ich Trost. Ich bekomme ihn gerne und spende ihn gerne. Obgleich ich oft nicht die richtige Antwort für ein Problem weiß, so kann ich wenigstens Anteilnahme zeigen, und … Warum Selbsttrost dem eigenen Körper helfen kann – Selbsttherapie #3 weiterlesen