Dieser Beitrag kostet mich eine Menge Kraft. Es fällt mir deshalb so schwer, weil ich mich sehr für meine Gedanken schäme, obwohl ich natürlich weiß, dass ich es nicht tun muss. Essstörungen sind Krankheiten, und essgestörte Gedanken sind nur ein Produkt von ihnen.
Schlagwort: Bulimie
Fast ein Rückfall – Wie konnte das passieren?
Ich bin gesundheitlich stabil. Ich lebe achtsam. Ich esse intuitiv. Und dennoch hätte ich letzte Woche fast einen Rückfall gehabt. Wie konnte das passieren? Ich bin deshalb so schockiert, weil ich in all den Monaten nicht den Hauch des Drangs verspürt habe. Manchmal kommt es mir fast schon absurd vor, mir vorzustellen, dass es eine … Fast ein Rückfall – Wie konnte das passieren? weiterlesen
Zu wenig über den Tag verteilt essen – Auslöser für Essanfälle #5
Essanfälle können verschiedene Ursachen haben. In diesem Beitrag möchte ich mich auf eine besondere beziehen und erklären, warum, restriktives Essverhalten ein Auslöser für Essanfälle sein kann.
Manchmal wird es erst schlimmer, bevor die Besserung eintritt – Fear Food überwinden
Vieles im Leben erfordert Kontrolle, so auch das Essen. Aber da Essstörungen von ständiger Kontrolllosigkeit gezeichnet werden, möchte ich euch einen motivierenden Impuls weitergeben, der besagt, dass es manchmal erst schlimmer wird, bevor die Besserung eintritt. Vor allem bei Fear Food. Vielleicht kennt ihr das Phänomen aus persönlichen Erfahrungen. Ein ähnliches Beispiel ist für mich … Manchmal wird es erst schlimmer, bevor die Besserung eintritt – Fear Food überwinden weiterlesen
Schluss mit dem „Aufrechnen“ – Denk nicht an gestern und an all das, was du gegessen hast!
Für das 20. Türchen meines Adventskalenders erwartet euch folgende Botschaft: Hör auf, das gestrige Essen aufzurechen. Vielleicht ist dieses Phänomen einigen völlig unbekannt, vielleicht wissen andere ganz genau, wovon die Rede ist. Obwohl eine Essstörung und Mathe wenig gemein haben, wird bei der Essstörung trotzdem eine Menge gezählt und gerechnet: das Gewicht, die Kalorien, die Rückschläge... … Schluss mit dem „Aufrechnen“ – Denk nicht an gestern und an all das, was du gegessen hast! weiterlesen
Zwischen Vorlesungen und Zwangsgedanken – Essstörung in der Uni
Essen in der Öffentlichkeit ist mit einer Essstörung immer so eine Sache. Ganz tückisch jedoch wird es in verschiedenen Lebensbereichen, wie dem Arbeitsplatz, der Schule - oder der Uni.
Essen kauen und wieder ausspucken? – Was ist das „chew and spit“ Syndrom?
Eine Essstörung äußert sich auf vielfältige Weisen, sind jedoch alle äußerst ernst zu nehmen. Manchmal von ihnen scheinen so "absurd" , dass sich viele Betroffene nicht trauen, darüber zu reden. Ich möchte euch daher ein bisschen über das "chew and spit" Syndrom erzählen!
Essen, bis man Bauchweh bekommt? Ich gewöhnte mich an den Schmerz
Bei einer Essstörung sind Bauschmerzen oftmals ein stetiger Begleiter. Und wie alles auf der Welt wurde dieser permanente Zustand eines Tages meine Normalität. Irgendwann gewöhnte ich mich an den Schmerz. An Tagen mit geregeltem Essverhalten war es meist so, als fehlte mir irgendwas. Nach dem Essen war ich nämlich nicht satt - das Sättigungsgefühl war … Essen, bis man Bauchweh bekommt? Ich gewöhnte mich an den Schmerz weiterlesen
Essstörungen sind lebensgefährlich
Essstörungen sind psychische Krankheiten, die einen langen Genesungsprozess brauchen. Und sie sind auch lebensgefährlich.
Wie motiviere ich mich nach Rückschlägen? Meine 3 Mantras
Fehlschläge, Niederlagen, Tiefpunkte - so viele Begriffe für Rückschläge. Sie sind schrecklich und erniedrigend. Trotzdem müssen wir ihnen unbedingt standhalten. Ich möchte hier meine 3 Mantras mit euch teilen und euch zeigen, wie ich mich nach Rückschlägen motiviere.