Sich aus einer Essstörung zu befreien, bedeutet auch, sein individuelles Lebens- und Essverhalten zu finden. Leider fällt es vielen Außenstehenden schwer das zu begreifen. Oft glauben sie nämlich, dass ich dieses und jenes nur wegen meiner Essstörung mache.
Schlagwort: Esstörung
Der Ramadan und Essstörungen – ein Einblick in die Problematik von esskranken MuslimInnen
Vielleicht wissen einige von euch, dass die Fastenzeit für muslimische Menschen begonnen hat. Einen Monat lang verzichten sie bis zum Sonnenuntergang auf Essen und Trinken.
Essanfall bei der Arbeit? – Essstörung und der Beruf in der Gastronomie
Mir kam heute eine verdrängte Erinnerung hoch, die mit meiner Essstörung und meinen ehemaligen beruflichen Tätigkeiten zusammenhängt. Diese würde ich gerne mit euch teilen, da sie möglicherweise dem ein oder anderen in meiner Situation helfen könnte. Ich habe schon viele Nebenjobs gehabt, die meisten unter anderem in der Gastronomie. Bei Restaurantketten, in Hotels, oder bei Messen. … Essanfall bei der Arbeit? – Essstörung und der Beruf in der Gastronomie weiterlesen
„Ich habe keinen Platz mehr in meinem Bauch!“
Durch eine Essstörung verliert man die gesunde Wahrnehmung zum Essen. Das schließt sowohl den Hunger, als auch Portionen und das Sättigingsgefühl ein, worüber ich schon einige Male geschrieben habe. Gestern beim Grillen habe ich es wieder gemerkt. Einerseits war ich froh, dass ich nach all der Zeit überhaupt an einem Grillfest teilnehmen konnte, andererseits wurde … „Ich habe keinen Platz mehr in meinem Bauch!“ weiterlesen
It get’s brighter – gemeinsame Projekte gegen Essstörungen
Ihr alle, die meinen Blog kennt, wisst, dass ich mich mit dem Thema Essstörung befasse. Ich erzähle euch offen von meinen Erfahrungen, sowie tiefsten Gefühlen. Nun gehe ich zum ersten Mal einen Schritt in Richtung Praxis und dies in liebevoller Begleitung von Julia Lebenswelt und Happy Kalorie. Wir 3 verfolgen das selbe Ziel: Den Kampf … It get’s brighter – gemeinsame Projekte gegen Essstörungen weiterlesen
Über meine Kindheit reden – Therapiestunde #1
Ich wollte nie zur Therapie. Nicht dass ich Therapien für sinnlos hielt, ich sah mich einfach nicht darin. Demzufolge war ich natürlich fest davon überzeugt, dass sie anderen helfen würde, aber nicht mir. Im Folgenden werde ich die Eindrücke meiner Therapie mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten festhalten und diese mit euch teilen. Es war nicht meine Entscheidung, … Über meine Kindheit reden – Therapiestunde #1 weiterlesen