Kennt ihr das, wenn es kein Problem gibt, aber andere es zu einem machen? So ging es mir mit meinem Essverhalten noch vor Ausbruch meiner Essstörung. Ich möchte mit euch einen Faktor für meine Essstörung mit euch teilen, der mein damaliges gesundes Essverhalten betraf. Mein Essverhalten war schon immer "anders" . Als Kind aß ich … „Du isst wie ein Junge“ – Voruteile als Faktor für Essstörungen weiterlesen
Schlagwort: Essverhalten
Die verbotenen Nahrungsmittel meiner „schwarzen Liste“ – Will ich auf diese Gerichte für immer verzichten?
Triggerwarnung!!! Gestern hatte ich einen Rückfall vom feinsten. Ich sage das deswegen so komisch, weil ich mich nach Jahren wieder mehrmals am Tag übergab. Die Zeit des Übergebens ist eigentlich nicht mehr regelmäßig vertreten. Aber durch einen neuen und diesmal dauerhaften Stressfaktor konnte ich gestern einfach nicht mehr und musste irgendwas in mich „hineinfressen“. Ich … Die verbotenen Nahrungsmittel meiner „schwarzen Liste“ – Will ich auf diese Gerichte für immer verzichten? weiterlesen
Ostertage – Horrortage: Essstörung und Ostern vertragen sich nicht
Ich bin wahrlich nicht christlich geprägt und habe Ostern nie groß gefeiert. Doch in diesem Jahr war ich mit meinem Freund über die Ostertage bei seiner Familie. Ganz klassisch wurden Eier bemalt, die Kirche besucht und ein wahrhafter Osterschmaus serviert. Ich muss zugeben, dass ich Angst hatte. Angst vor der Reise und dem Essen.Es fällt … Ostertage – Horrortage: Essstörung und Ostern vertragen sich nicht weiterlesen
Tollpatschig und undizipliniert: Das Schicksal der „dicken“ Menschen
Ich erzähle euch mal von meinem Bekannten. Er wohnt in der WG eines guten Freundes und ist super lieb. Würde ihn mir jemand beschreiben, würde die Antwort wohl "Der Dicke" lauten. Dieser Beitrag soll das Weltbild visualisieren, in welchem übergewichtige Menschen gefangen sind. Tim, der "Dicke"Nennen wir ihn Tim. Tim gilt in seinem Freundeskreis als … Tollpatschig und undizipliniert: Das Schicksal der „dicken“ Menschen weiterlesen
Essen lernen – 5 Tipps, um ein gesundes Essgefühl zu entwickeln
Eine Essstörung ist wie schon oft erwähnt eine seelische Krankheit und geht auf psychologische Hintergründe zurück. Daher ist es in jedem Fall wichtig, die Ursachen zu kennen und zu behandeln. Oft passiert es, dass eine Essstörung dazu führt, keine Mengen mehr abschätzen zu können und nicht zu wissen, was "viel" und "wenig" oder überhaupt "normal" … Essen lernen – 5 Tipps, um ein gesundes Essgefühl zu entwickeln weiterlesen