Was ist „Krankheit“? Warum wir den Begriff noch immer einseitig verstehen

Krankheit ist ein Wort, das wir schon seit unserer frühesten Kindheit kennen. Irgendwann manifestiert sich dieser Ausdruck in unserem Denken, aber leider noch zu eindimensional. In diesem Beitrag erkläre ich euch, warum wir den Begriff noch immer zu einseitig verstehen. Welche Gedanken kommen euch bei dem Wort Krankheit? Übelkeit? Hohes Fieber? Ein gebrochenes Bein und … Was ist „Krankheit“? Warum wir den Begriff noch immer einseitig verstehen weiterlesen

Werbung

Die Anerkennung von Binge Eating

Es gibt eine Bandbreite an unterschiedlichen Formen von Essstörungen. Die drei verbreitesten sind Magersucht, Bulimie und die Essanfallstörung. (Binge-Eating). Letztere empfinde ich als genauso gefährlich wie beide anderen. Aber leider wird Binge-Eating oft nicht als Krankheit anerkannt. Es hat lange gebraucht, bis ich mir selbst eingestand, dass ich eine Essstörung habe. Und warum? Weil ich … Die Anerkennung von Binge Eating weiterlesen

Ist Geduld wirklich eine Tugend?

Krank zu sein ist meist eine große Bürde. Ob mit einem lästigen Schnupfen oder einer widerspenstigen Grippe - eine Belastung auf den Körper kann unerträglich sein. Die Erfahrung hat mich jedoch gelehrt, dass ein psychischer Schmerz manchmal genauso tiefe Wunden hinterlassen kann. Was ist überhaupt Geduld? Für mich bedeutet es nichts anderes als zu warten. … Ist Geduld wirklich eine Tugend? weiterlesen

„Was weiß schon die mit der schlanken Figur?“

"Als ob - du hast doch den perfekten Körper! Warum solltest du Komplexe haben?" Neulich führte ich ein intensives Gespräch mit einer Arbeitskollegin.Sie sprach offen über ihren Kummer, dass sie in den letzten Jahren sehr viel zugenommen hatte und unermesslich unwohl fühlte. Sie erzählte offen von ihrem verzweifelten Weg durch verschiedenen Diäten und dem Teufelskreis, … „Was weiß schon die mit der schlanken Figur?“ weiterlesen