Essstörungen haben nichts mit Essen zu tun!

Bei einer Essstörung dreht sich für Betroffene nahezu das ganze Leben ums Essen oder nicht Essen. Und obwohl ich immer wieder dazu motiviere, über den Tellerrand hinauszuschauen, möchte ich es in diesem Beitrag nochmal in aller Deutlichkeit betonen: Essstörungen haben eigentlich nichts mit Essen zu tun.  

Werbung

Buchrezension zu „Ciao Magersucht“

Ihr Lieben, Annika Schraud von dem Instagramm Account ciaomagersucht hat ein Buch geschrieben, um Essstörungen zu bewältigen. Ich habe mir das Buch gekauft und möchte es euch hier gerne ein bisschen vorstellen! Annika war nie in einer Klinik oder in therapeutischer Behandlung. Sie hat es allein da raus geschafft und möchte euch zeigen, wie ihr … Buchrezension zu „Ciao Magersucht“ weiterlesen

Was ist Magersucht?

Diejenigen, die sich nicht sehr gut mit Essstörungen auskennen, haben bestimmt trotzdem oft von Begriff dem Magersucht gehört. Häufig wird nämlich sofort daran gedacht, wenn das Thema Essstörung im Raum steht. Und doch ist ihr Name mit vielen Vorurteilen geschmückt...

„Magersüchtige sind extrem dünn“ – Gefährliche Klischees von Essstörungen

Wenn wir das Wort Magersucht hören, denken wir schnell an eine "krankhaft" dünne Person, die nichts isst. Leider ist das ein gefährliches Klischee von Essstörungen! Nicht alle magersüchtigen Personen müssen dünn sein.  Im ersten Moment erscheint dieser Satz etwas wirr, denn die logische Konsequenz vom magerhaften Essverhalten ist der Verlust von Körpergewicht. Abgesehen davon haben … „Magersüchtige sind extrem dünn“ – Gefährliche Klischees von Essstörungen weiterlesen