“Die ist so dick, weil sie viel isst” – Stigmatisierungen übergewichtiger Menschen

Es gibt etliche Stigmatisierungen von übergewichtigen Menschen. Das wohl bekannteste von ihnen ist, dass sie dick sind, weil sie viel essen. Ich möchte euch hier erklären, warum ich diesem Weltbild gänzlich widerspreche.

Ein großer Mythos, den die Medienwelt uns glauben lässt, ist, dass Übergewicht mit der Ernährung zusammenhängt. Ich möchte damit nicht ausschließen, dass das nicht durchaus der Fall sein kann, aber nichtsdestotrotz anmerken, dass es ein Vorurteil bleibt.

Das stigmatisierte Bild von dicken Menschen

Ich kann gar nicht aufzählen, wie viele Menschen ich in Filmen oder Serien gesehen habe, die immer dem typischen Bild entsprachen: tollpatschig, lustig und vor allem immer hungrig. Dicke Menschen essen viel, sagt man.

Viel essen = Übergewicht?

Es stimmt natürlich, dass der Körper durch eine sehr hohe regelmäßige Kalorienzufuhr zunimmt.Es geht mir nicht darum diesen Fakt abzustreiten, sondern viel mehr darum, aufzuzeigen, dass das nicht der einzige Grund ist.

Wir alle kennen diese eine Person, die so viel essen kann, wie sie will, ohne zuzunehmen. Schon die Frage im Kopf „wie kann sie so viel essen, ohne dick zu sein?“ sollte uns weismachen, wie sehr wir Übergewicht mit dem Essen in Verbindung bringen.

Es gibt viele Gründe für Übergewicht

Von Genetik, bis hin zu Stoffwechselerkrankungen ist der Bereich des Möglichen ein sehr großer. Meine Familie mütterlicherseits hat seit vielen Generationen mit Übergewicht zu kämpfen, obwohl die Ernährung nicht primär eine Rolle spielt. Folglich haben einige meiner Familienmitglieder einen dicken Körper, obwohl sie sich gesund und nicht übermäßig kalorienhaltig ernähren. Für all das, was in unserem Körper schon vorbestimmt ist, können wir nichts. Aber auch Krankheiten können eine Rolle spielen. Eine wichtige Person in meinem Leben hat durch ihre Krebserkrankung, die Chemo und starken Medikamenten sehr viel zugenommen.

Das Stigmatisieren von dicken Menschen ist fatal und sorgt für Ausgrenzungen.

Vielleicht ist eine Person dick, weil sie viel isst, vielleicht ist sie aber auch einfach so dick. Allein die Diskussion darüber erschafft eine Ausgrenzung und hebt sie von der vermeintlichen Norm ab. Aber genau wie wir alle gehört sie auch. Ihr Übergewicht sollte daher nicht zwangsläufig mit ihrem Essverhalten in Verbindung gebracht werden.

Genießt euer Wochenende! ♥

PS. Falls euch das Thema interessiert, könnt ihr euch auch meinen Beitrag Tollpatschig und undizipliniert: Das Schicksal der „dicken“ Menschen anschauen!

 

 

Werbung

8 Kommentare zu „“Die ist so dick, weil sie viel isst” – Stigmatisierungen übergewichtiger Menschen

  1. Ein wunderbarer Eintrag, liebe Mia. Gegen diese Stigmatisierungen kann eigentlich gar nicht genug aufgestanden, geschrieben, geredet, gekämpft werden.

    Du hast es auf den Punkt gebracht: Es gibt unzählig viele Ursachen dafür, die alleinig oder in Kombination einschlägig sein können, dass ein Mensch übergewichtig ist. (Wobei, wann jemand konkret übergewichtig ist, auch noch einmal eine sehr einzelfallbezogen zu betrachtende Frage ist!)

    Medikamente, Erkrankungen, dazu gehören auch hormonelle oder psychische, die oft gar nicht gesehen oder als „nicht wirklich krank“ betrachtet werden, aber auch Mangel an Zugang zu einer ausgewogenen Ernährung, können Ursachen sein.

    Wie so oft, machen es sich viele Menschen im alltäglichen Diskurs viel zu einfach, bleiben oberflächlich und werden damit häufig verletzend. Und merken es dann nicht einmal, oder tun (was in meinen Augen dann freilich wirklich verwerflich ist) so als merkten sie es nicht.

    Ja, und sehr schlimm: Solange „Dicke“ lustig, tollpatschig, sich selbst auf die Schippe nehmend daherkommen, werden sie als SOLCHE Menschen akzeptiert. Aber als GANZE Menschen?

    Und was ist mit den „Dicken“, die traurig, die verschlossen, vielleicht gar verbittert, verzweifelt sind? Von wem werden die unvoreingenommen gesehen, von wem werden diese Menschen ANGENOMMEN, so wie sie sind?

    Es ist wundervoll lesen zu dürfen, dass Du für diese Menschen eine Stimme hast und bist! Die bist Du eigentlich für alle …

    Viele nur ganz liebe Grüße an Dich! ❤

    Gefällt 2 Personen

  2. Solche Aussagen kommen von Leuten, die allgemein keine Ahnung haben. Diese Leute urteilen überall dumm herum wie ein Elefant im Porzellanladen, egal um was es geht. Sie sehen etwas und „wissen Bescheid“. Verletzen andere mit ihrer primitiven Sichtweise und ihrem Geurteile über Dinge, mit denen sie sich noch nie wirklich auseinander gesetzt haben. Manche Menschen sind halt sehr einfach gestrickt und verhalten sich dann so, ohne das überhaupt zu merken. Gerade von solchen Leuten darf man sich nicht verunsichern oder verletzen lassen. LG!

    Gefällt 3 Personen

  3. Liebe Mia,
    die Stigmatisierung (in jeglicher Form) von anderen, lenkt nur von einem selbst ab. Genau dies möchte man erreichen, wenn man den Fokus auf andere lenkt. Wer – so wie Du es beeindruckender Weise tust – an sich selbst arbeitet, sieht keine Notwendigkeit, andere in den negativen Mittelpunkt zu stellen.
    Herzliche Grüße
    Serap

    Gefällt 4 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s