“Die ist so dick, weil sie viel isst” – Stigmatisierungen übergewichtiger Menschen

Es gibt etliche Stigmatisierungen von übergewichtigen Menschen. Das wohl bekannteste von ihnen ist, dass sie dick sind, weil sie viel essen. Ich möchte euch hier erklären, warum ich diesem Weltbild gänzlich widerspreche.Ein großer Mythos, den die Medienwelt uns glauben lässt, ist, dass Übergewicht mit der Ernährung zusammenhängt. Ich möchte damit nicht ausschließen, dass das nicht … “Die ist so dick, weil sie viel isst” – Stigmatisierungen übergewichtiger Menschen weiterlesen

Werbung

Verständnislosigkeit und Überheblichkeit von Menschen, die einst im selben Boot saßen

Wenn es Menschen wieder gut geht, vergessen sie einst, wie es einmal war... Ich erzähle euch hier von meinen Erfahrungen zum Thema Verständnislosigkeit und Überheblichkeit von Menschen, die einst im selben Boot saßen". Das Boot visualisiert den Zustand, welcher später nicht mehr verstanden bzw. stigmatisiert wird. Oxymoronchen machte mich vor einiger Zeit auf eine Tatsache … Verständnislosigkeit und Überheblichkeit von Menschen, die einst im selben Boot saßen weiterlesen

„Sind dicke Menschen für ihr Aussehen selbst schuld?“

Der Titel dieses Beitrags ist sehr hart und provokant -dafür entschuldige ich mich schon im Voraus. Natürlich empfinde ich nicht auch nur ansatzweise so. Aber scheinbar tun es viele andere... Mein Freundeskreis... Meine Freundin sagte vor einiger Zeit etwas, was mir seit jeder nicht aus dem Kopf geht. Sie hat einen sehr netten Kumpel, bei … „Sind dicke Menschen für ihr Aussehen selbst schuld?“ weiterlesen

Tollpatschig und undizipliniert: Das Schicksal der „dicken“ Menschen

Ich erzähle euch mal von meinem Bekannten. Er wohnt in der WG eines guten Freundes und ist super lieb. Würde ihn mir jemand beschreiben, würde die Antwort wohl "Der Dicke" lauten. Dieser Beitrag soll das Weltbild visualisieren, in welchem übergewichtige Menschen gefangen sind. Tim, der "Dicke"Nennen wir ihn Tim. Tim gilt in seinem Freundeskreis als … Tollpatschig und undizipliniert: Das Schicksal der „dicken“ Menschen weiterlesen

Die Fessel der Essstörung – die Akzeptanz von körperlichen Veränderungen

"Du hörst nur, was du hören willst." "Du siehst nur, was du sehen willst." Sicher steckt ein gewisser Wahrheitsgehalt in jenen Sätzen. Diese haben jedoch noch nie verhindern können, dass sie in einer beispielhaften Situation mein Gemüt herabwürdigen. Ich bin noch immer gefangen. Gefangen in meiner verzerrten Wahrnehmung und den Auswirkungen von meinen körperlichen Veränderungen. … Die Fessel der Essstörung – die Akzeptanz von körperlichen Veränderungen weiterlesen

„Was weiß schon die mit der schlanken Figur?“

"Als ob - du hast doch den perfekten Körper! Warum solltest du Komplexe haben?" Neulich führte ich ein intensives Gespräch mit einer Arbeitskollegin.Sie sprach offen über ihren Kummer, dass sie in den letzten Jahren sehr viel zugenommen hatte und unermesslich unwohl fühlte. Sie erzählte offen von ihrem verzweifelten Weg durch verschiedenen Diäten und dem Teufelskreis, … „Was weiß schon die mit der schlanken Figur?“ weiterlesen