Sprache ist im stetigem Wandel, und so sollten auch wir es sein. Im heutigen Beitrag geht es darum, warum Begriffe, wie Über- und Untergewicht äußerst problematisch sind. Hierfür war die liebe Cornelia Fiechtl, eine Ernährungspsychologin, so lieb und hat mir ein paar Fragen beantwortet.
Schlagwort: Körperbilder
Alles nur eine Frage des Geschmacks … oder der Diskriminierung?
Blond, brünett, oder doch asiatisch oder südländisch? Fast alle Menschen haben einen bestimmten "Typ". Allerdings frage ich mich, ob es um eine Frage des Geschmacks oder vielmehr um Diskriminierung geht?
Es gibt kein „perfekt“! – EveryBODY is different
Jeder Körper ist anders. Unsere Körper haben unterschiedliche Größen, unterschiedliche Formen und unterschiedliche Farben. Selbst eineiige Zwillinge lassen sich nicht gleichstellen, denn auch sie haben ihre individuellen Merkmale. Kurz gesagt: Es gibt keinen perfekten Körper.
Liebe dich so wie du bist? – Meine Meinung zu Schönheitsoperationen und Body Positivity
Schönheitsoperationen und Body Positivity - zwei Begriffe, die selten in einem gemeinsamen Satz vorkommen, weil sie nichts miteinander zu tun haben. Dennoch möchte ich hier meine persönliche Meinung beider Worte mit euch teilen! Auf die Frage hin, was ich von Schönheitsoperationen halte, kam ich ins Stutzen. Aus der Perspektive einer Person mit Essstörung und Befürworterin … Liebe dich so wie du bist? – Meine Meinung zu Schönheitsoperationen und Body Positivity weiterlesen
„Dick wie eine Kuh“ – Unangemessene Vergleiche des Körpers
Kein Mensch ist vollkommen. Und ich schon gar nicht. Drum kommt es, dass sich gelegentlich Gedanken in meinem Kopf einschleichen, die sich einfach nicht gehören. Bin ich eine Heuchlerin? Weil ich ständig darauf plädiere, angemessen und fern von Vorurteilen oder Beleidigungen miteinander zu leben? Und gerade die Regeln breche? Kinder sind offen. Mein Babysitterkind ist … „Dick wie eine Kuh“ – Unangemessene Vergleiche des Körpers weiterlesen