Krankheit ist ein Wort, das wir schon seit unserer frühesten Kindheit kennen. Irgendwann manifestiert sich dieser Ausdruck in unserem Denken, aber leider noch zu eindimensional. In diesem Beitrag erkläre ich euch, warum wir den Begriff noch immer zu einseitig verstehen. Welche Gedanken kommen euch bei dem Wort Krankheit? Übelkeit? Hohes Fieber? Ein gebrochenes Bein und … Was ist „Krankheit“? Warum wir den Begriff noch immer einseitig verstehen weiterlesen
Schlagwort: psychische Krankheiten
Psychische Krankheiten sind kein Trend!
Die meisten psychischen Krankheiten sind nach wie vor sehr schambehaftet, daher erfordert es viel Mut und Willenskraft, sich öffentlich zu bekennen. Was Betroffene daher gar nicht gern hören, ist, dass psychische Krankheiten in irgendeiner Weise ein "Trend" seien. Das Bewusstsein für seelische Sorgen wird von Jahr zu Jahr präsenter. Immer häufiger wird das Thema in … Psychische Krankheiten sind kein Trend! weiterlesen
Kann ich nur noch mit Leuten befreundet sein, die auch „kaputt“ sind?
Okay, die Überschrift klingt ziemlich provokant, ich geb's zu! Dennoch meine ich, was ich sage. Kann ich nur noch mit Leuten befreundet sein, die auch „kaputt“ sind?Es ist so: In den letzten Jahren ist mein Freundeskreis rapide geschrumpft. Ein Grund ist, dass ich toxische Menschen aus meinem Leben gestrichen habe. Der andere ist, dass meine … Kann ich nur noch mit Leuten befreundet sein, die auch „kaputt“ sind? weiterlesen
„Hoffentlich sieht niemand, wie ich in die Therapie gehe!“ – Wieso schämen wir uns für unsere psychischen Krankheiten?
Bei einer Grippe rät uns jeder, zum Arzt zu gehen. Wir folgen der Anweisung und fühlen uns nicht schlecht dabei. Aber was, wenn das Klagen seelisch ist? Was, wenn wir zur Therapie gehen? Und wieso schämen wir uns nach wie vor für unsere psychischen Krankheiten? Jeden Montag habe ich Therapie. Ich bin froh, dass ich … „Hoffentlich sieht niemand, wie ich in die Therapie gehe!“ – Wieso schämen wir uns für unsere psychischen Krankheiten? weiterlesen
Ruhemomente und psychische Krankheiten – Meine Essstörung brach aus, als es mir endlich besser ging
Es wird besser, wenn das Leben besser wird? Nein, vielleicht wird es noch schlimmer. Ich möchte euch hier erzählen, warum sich psychische Krankheiten oft Ruhemomente im Leben suchen und meine Essstörung erst dann ausbrach, als es mir endlich wieder besser ging. Meine Essstörung begleitet mich schon seit einigen Jahren. Wie viele andere psychische Krankheiten schlich sie … Ruhemomente und psychische Krankheiten – Meine Essstörung brach aus, als es mir endlich besser ging weiterlesen
Schluss mit den Vorwürfen – es ist nicht meine Schuld, dass ich krank bin!
Ständig hören wir sinnlose Anschuldigungen für unsere Erkrankungen. Doch damit ist für mich endgültig Schluss. Ich sage euch hier, warum es nicht meine Schuld ist, dass ich krank bin und ich nie wieder einen Vorwurf hören will.
Wie viel Unsicherheit steckt in uns, die völlig unbegründet ist?
Nicht alle Menschen sind gleich. Einige von uns sind extrovertiert und offen, einige introvertiert und still. Doch wie viel Unsicherheit, obgleich, was für Menschen wir sind, steckt in uns, obwohl es völlig unbegründet ist?
„Ach ja? Mir geht es viel schlimmer“ – Sind psychische Probleme neuerdings ein Wettbewerb?
Ihr wisst, dass ich sehr viel Respekt vor Menschen mit psychischen Krankheiten habe und nach wie vor finde, dass sie viel zu wenig gesellschaftliche Unterstützung bekommen. Aber wie jeden Bereich im Leben muss auch dieser hin und wieder kritisiert werden. Ich möchte euch hier erklären, warum ich es schwierig finde, wenn psychische Krankheiten als eine Art Wettbewerb gesehen werden.
Psychische Krankheiten machen einen nicht kompliziert – sie sind ganz einfach Krankheiten!
Wisst ihr, was ich absolut nicht mehr hören kann? "Du bist voll anstrengend"", "Mit dir ist immer alles kompliziert!", "Du bist immer so empfindlich!"
„Ich bin krank!“ – die Anerkennung von psychischen Krankheiten
"Ich bin krank." Ständig habe ich diesen Gedanken in meinem Kopf, aber selten spreche ich ihn wirklich aus. Ich habe oft das Gefühl, dass ich mich in gewisser Weise rechtfertigen muss, wenn ich ihn äußere. Mit einer sichtbaren Wunde oder einem handfesten Beweis.Ich habe mich zwar schon des Öfteren dazu geäußert, aber möchte in diesem … „Ich bin krank!“ – die Anerkennung von psychischen Krankheiten weiterlesen