Es gibt viele Gründe für Heißhungerattacken. Einer davon liegt eigentlich klar auf der Hand, trotzdem ignorieren ihn viel zu viele. Deshalb also mein Apell: Ersetzt Gerichte nicht durch „gesündere“, die euch nicht schmecken! Das Thema Ernährung ist bei vielen Menschen ein großes Thema. Immer mehr achten wir darauf, was wir zu uns nehmen, achten auf … Um Heißhunger zu vermeiden: Ersetzt Gerichte nicht durch „gesündere“, die euch nicht schmecken! weiterlesen
Schlagwort: Binge Eating
Nach der Essstörung ist vor der Essstörung – Ein Label, das man einfach nicht loswird
Sich einer Essstörung zu bekennen, ist wie ein Label, das man, selbst wenn es einem wieder besser geht, einfach nicht mehr loswird. Was es mit den (ehemals) Betroffenen macht, und warum das Label manchmal sogar gut sein kann, erkläre ich in diesem Beitrag.
Raus aus der Essensroutine … und rein in den Rückfall?
In der Recovery dreht sich alles rund ums Essen lernen. Besonders hilfreich sind dabei Essensroutinen – aber was, wenn diese ausfallen? Heißt es dann gleich Rückfall?
Schokolade zum Frühstück – Na und?
Wer entscheidet eigentlich, was wir wann wie wo und wie viel essen sollen? Die Gesellschaft? Die "Gesundheit?" Was bedeutet überhaupt gesund? Und warum ist es überhaupt nicht schlimm, Schokolade zum Frühstück zu essen? Start your day with Schoki! Momentan esse ich jeden Tag "Schokolade" zum Frühstück. Meistens im Müsli, aber neuerdings auch im Porridge. Ich … Schokolade zum Frühstück – Na und? weiterlesen
Essstörungen haben nichts mit Essen zu tun!
Bei einer Essstörung dreht sich für Betroffene nahezu das ganze Leben ums Essen oder nicht Essen. Und obwohl ich immer wieder dazu motiviere, über den Tellerrand hinauszuschauen, möchte ich es in diesem Beitrag nochmal in aller Deutlichkeit betonen: Essstörungen haben eigentlich nichts mit Essen zu tun.
Heißhungerattacken und Essanfälle? – Iss dich satt!
Der Weg der Recovery ist lang, steinig und manchmal auch ermüdend. Aber wenn ich Eines wirklich gelernt habe, dann, dass es wichtig ist, sich immer satt zu essen.
Teure Sucht: Wie die Essstörung in den finanziellen Ruin führen kann
Essstörungen haben Auswirkungen auf das ganze Leben, so auch für das eigene Konto. In diesem Beitrag möchte ich gern aufzeigen, wie eine Essstörung in den finanziellen Ruin führen kann. Die Idee zu diesem Beitrag stammt nicht von mir, sondern von einer Person, die sich explizit gewünscht hat, das ich mehr über das Thema Bulimie und … Teure Sucht: Wie die Essstörung in den finanziellen Ruin führen kann weiterlesen
Fast ein Rückfall – Wie konnte das passieren?
Ich bin gesundheitlich stabil. Ich lebe achtsam. Ich esse intuitiv. Und dennoch hätte ich letzte Woche fast einen Rückfall gehabt. Wie konnte das passieren? Ich bin deshalb so schockiert, weil ich in all den Monaten nicht den Hauch des Drangs verspürt habe. Manchmal kommt es mir fast schon absurd vor, mir vorzustellen, dass es eine … Fast ein Rückfall – Wie konnte das passieren? weiterlesen