Weihnachten und Essstörung vertragen sich nicht. Und doch kommen wir alle nicht drumherum. Ich leite den Dezember mit einer kleinen Weihnachtschallenge ein, in der wir das Essen nicht nur zulassen, sondern auch genießen.
Schlagwort: Fressanfall
„Der Weg aus der Bulimie zur Coach für achtsames Essen & Yoga-Lehrerin“ – Gastbeitrag von Anna Rohde
Heute gibt es einen wundervollen Beitrag von der lieben Anna Rohde, einem Coach für achtsames Essen und Yoga. Hier teilt sie sowohl ihre Geschichte als auch ihren Weg da raus - und welche Rolle der Yoga dabei gespielt hat.
Monatsblutung und das Große Fressen
Ein paar Wochen war es hier etwas stiller als sonst, doch nun komme ich mit einem Thema, das wohl jede menstruierende Person mit Essstörung kennt, und vermutlich auch belastet: das Große Fressen bei der Monatsblutung.
Winterzeit – Triggerzeit: Süßigkeiten in Supermärkten
Man kann über die Weihnachtszeit sagen was sie will, aber fest steht, dass wir im Schnitt definitiv mehr naschen als üblich. Wie könnte es auch anders sein, wenn an jeder Ecke diverse Süßigkeiten lauern? Besonders auffällig finde ich es in Supermärkten.
„Aus den Augen, aus dem Sinn“ – Mein Tipp, um triggerndes Essen bei sich zu Hause zu lagern
Süßigkeiten im Haushalt? Eigentlich ein No Go für Menschen mit Essstörungen. Ich habe mich nach Jahren der Angst gestellt und gestellt und einen Trick gefunden, um triggerndes Essen zu Hause zu lagern. Diesen möchte ich hier gerne mit euch teilen.
Zu wenig über den Tag verteilt essen – Auslöser für Essanfälle #5
Essanfälle können verschiedene Ursachen haben. In diesem Beitrag möchte ich mich auf eine besondere beziehen und erklären, warum, restriktives Essverhalten ein Auslöser für Essanfälle sein kann.
Manchmal wird es erst schlimmer, bevor die Besserung eintritt – Fear Food überwinden
Vieles im Leben erfordert Kontrolle, so auch das Essen. Aber da Essstörungen von ständiger Kontrolllosigkeit gezeichnet werden, möchte ich euch einen motivierenden Impuls weitergeben, der besagt, dass es manchmal erst schlimmer wird, bevor die Besserung eintritt. Vor allem bei Fear Food. Vielleicht kennt ihr das Phänomen aus persönlichen Erfahrungen. Ein ähnliches Beispiel ist für mich … Manchmal wird es erst schlimmer, bevor die Besserung eintritt – Fear Food überwinden weiterlesen
Essstörung und die Arbeit in der Gastronomie – Früher vs. Heute
Vor zwei Jahren schrieb ich einen Beitrag darüber, welche Nachteile es hat, mit einer Essstörung in der Gastronomie zu arbeiten. Jetzt, wo ich "gesünder" bin, arbeite ich wieder dort und würde gern meine Erfahrungen früher vs. heute mit euch teilen. Seit einigen Monaten arbeite ich wieder in der Gastronomie. Ich gebe zu, dass ich nach … Essstörung und die Arbeit in der Gastronomie – Früher vs. Heute weiterlesen
Essen, bis man Bauchweh bekommt? Ich gewöhnte mich an den Schmerz
Bei einer Essstörung sind Bauschmerzen oftmals ein stetiger Begleiter. Und wie alles auf der Welt wurde dieser permanente Zustand eines Tages meine Normalität. Irgendwann gewöhnte ich mich an den Schmerz. An Tagen mit geregeltem Essverhalten war es meist so, als fehlte mir irgendwas. Nach dem Essen war ich nämlich nicht satt - das Sättigungsgefühl war … Essen, bis man Bauchweh bekommt? Ich gewöhnte mich an den Schmerz weiterlesen
Wie gefährlich ist der „Cheat Day?“
Sonntag = "Cheat Day"? Nicht bei mir! Ich möchte euch hier aus der Sicht einer Essgestörten erklären, warum ich den Cheat Day nicht nur fatal, sondern auch gefährlich finde.