Nicht alle Menschen sind gleich. Einige von uns sind extrovertiert und offen, einige introvertiert und still. Doch wie viel Unsicherheit, obgleich, was für Menschen wir sind, steckt in uns, obwohl es völlig unbegründet ist?
Schlagwort: Frustration
Die Macht der Waage – Warum sich Menschen mit einer Essstörung niemals wiegen sollten
Ich habe mich seit mehreren Jahren nicht mehr gewogen und fühle mich seitdem viel wohler. Hier erkläre ich euch, welche Macht die Waage hat und wie stark sie die Heilung behindern kann. Wer auch an einer Essstörung leidet, wird wissen, dass der Blick auf die Waage manchmal das ganze Leben bestimmen kann. Die Stimmung, das … Die Macht der Waage – Warum sich Menschen mit einer Essstörung niemals wiegen sollten weiterlesen
Warum ziehe ich mich immer selbst runter? – meine alltägliche „Selbstsabotage“
Ich bin eine Optimistin. Das bin ich wirklich. Ich glaube an das Gute und bleibe immer positiv. Außer wenn es um mich geht. Oftmals merke ich es nicht mal. Aber in unzähligen Momenten ziehe ich mich selbst runter. So wie ich es jetzt gerade tue. Warum gehe ich automatisch von einem schlechten Ergebnis aus? In … Warum ziehe ich mich immer selbst runter? – meine alltägliche „Selbstsabotage“ weiterlesen
Immer diese Durchhalteparolen…Ist das der gesuchte Trost?
Es folgt vielleicht oder nicht vielleicht eine innere Beschwerde darüber, wie Mitmenschen sich gegenseitig aufbauen. Immer diese Durchhalteparolen...Ist das der gesuchte Trost? In den letzten Tagen musste ich nicht selten die Augen verdrehen, als ich zum wiederholten Mal: "Ach das wird schon", hörte. Ich sprach mit meinen Freunden über eine familiäre Krise, die mir seit … Immer diese Durchhalteparolen…Ist das der gesuchte Trost? weiterlesen
Verdammer Februar – Winterdepression 2.0
Irgendwie ist in meinem Kopf seit jeher etwas falsch abgespeichert. Natürlich ist mir klar, dass der Winter nicht nur über Weihnachten andauert, aber die Winterdepression assoziiere ich immer mit der stressigen Weihnachtszeit. Nun ist jedoch der Februar angebrochen und das Gefühl wird nicht weniger – im Gegenteil. Blanke Nerven pur. Klausuren und Kälte vertragen sich … Verdammer Februar – Winterdepression 2.0 weiterlesen
Ist Geduld wirklich eine Tugend?
Krank zu sein ist meist eine große Bürde. Ob mit einem lästigen Schnupfen oder einer widerspenstigen Grippe - eine Belastung auf den Körper kann unerträglich sein. Die Erfahrung hat mich jedoch gelehrt, dass ein psychischer Schmerz manchmal genauso tiefe Wunden hinterlassen kann. Was ist überhaupt Geduld? Für mich bedeutet es nichts anderes als zu warten. … Ist Geduld wirklich eine Tugend? weiterlesen
Dienstagabend: Warum habe ich das Seminar nicht geschwänzt?
Zu zweit! Wir sind heute zu zweit! Warum bloß habe ich nicht auf meinen Instinkt gehört? Warum hat das Pflichtgefühl mich dazu bewegt, heute doch zu diesem Kurs zu gehen? Jetzt sitze ich hier mit klopfendem Herzen, und spüre aufkommende Übelkeit. Ich habe den Text nicht gelesen. Ich habe mich nicht vorbereitet. Ich weiß absolut … Dienstagabend: Warum habe ich das Seminar nicht geschwänzt? weiterlesen
Winterdepression – fröhlichen ersten Advent!
Oh ja, viele wissen, wovon ich rede. Die Winterzeit bricht an und sorgt für kalten Wirbel in unserem Gefühlsleben. Und pünktlich wie jedes Jahr ist sie da. Die kleine Winterdepression. Warum ist dieser Begriff ständig negativ konnotiert? Wenn er doch so verdammt wahr ist? Dieses unausgeglichene Gefühlsleben. Diese Stimmungsschwankungen. Diese Trägheit. Diese abrupten Heulausbrüche. Diese … Winterdepression – fröhlichen ersten Advent! weiterlesen
Diese Scheiß Einsamkeit
Es ist doch so: wenn es etwas gibt, mit dem man sich selbst kaum auseinandersetzen kann, dann steht man oft völlig allein da. Ohne Zuflucht schleicht sich dieses eine hilflose Gefühl langsam durch meinen Körper... Was ich dann empfinde, lässt sich nicht schnell auf Anhieb einordnen. Irgendwas schweres drückt auf mein Herz und verändert seinen … Diese Scheiß Einsamkeit weiterlesen
Positive Gedanken als Prävention gegen die Essstörung
Das mit Abstand Wichtigste beim Bekämpfen einer Essstörung ist immer dran zu bleiben. Egal, wie müde man ist, egal, wie oft man scheitert. Mit dem Willen und die Kraft kann man den Kampf besiegen. Klar, das ist leicht gesagt, denn sobald man in eine depressive Phase rutscht, ist es unglaublich schwer, wieder Mut zu fassen. … Positive Gedanken als Prävention gegen die Essstörung weiterlesen