Essstörungen sind psychische Krankheiten, die einen langen Genesungsprozess brauchen. Und sie sind auch lebensgefährlich.
Schlagwort: Hilfe
Wie viel Unsicherheit steckt in uns, die völlig unbegründet ist?
Nicht alle Menschen sind gleich. Einige von uns sind extrovertiert und offen, einige introvertiert und still. Doch wie viel Unsicherheit, obgleich, was für Menschen wir sind, steckt in uns, obwohl es völlig unbegründet ist?
Meine Cousine hat eine Essstörung
Ich habe meine Cousine seit 7 Jahren nicht gesehen. Wir sind gleich alt, leben in unterschiedlichen Kontinenten und bekommen uns selten zu Gesicht. Sie hat sich äußerlich stark verändert. Ihre erste Frage an mich war, ob man ihr stark ansah, dass sie zugenommen hatte. Das fragte sie im Übrigen jeden. Wir alle waren unehrlich und … Meine Cousine hat eine Essstörung weiterlesen
Schafft man „es“ auch ohne Therapie?
Es gibt einige Menschen in meinem Umkreis gibt, denen ich eine Therapie empfehlen würde. Sie leiden an Depressionen, Ängsten, Minderwertigkeitskomplexen, Traumata und Essstörungen. Und doch machen die meisten keine. Denn sie alle haben ein eingebranntes Bild von Therapien. Die Klischees von TherapeutInnen Mein Vater denkt bis heute, dass TherapeutInnen, PsychologInnen und PsychiaterInnen in ihrer Instanz das … Schafft man „es“ auch ohne Therapie? weiterlesen
It get’s brighter – gemeinsame Projekte gegen Essstörungen
Ihr alle, die meinen Blog kennt, wisst, dass ich mich mit dem Thema Essstörung befasse. Ich erzähle euch offen von meinen Erfahrungen, sowie tiefsten Gefühlen. Nun gehe ich zum ersten Mal einen Schritt in Richtung Praxis und dies in liebevoller Begleitung von Julia Lebenswelt und Happy Kalorie. Wir 3 verfolgen das selbe Ziel: Den Kampf … It get’s brighter – gemeinsame Projekte gegen Essstörungen weiterlesen
All das, was Essstörungen NICHT sind
Klischees sollten keinen Vorrang haben. Die Ernsthaftigkeit einer Essstörung kann nur dann erfolgreich sein, wenn man sie auch als solche anerkennt. Dazu gilt, den Vorurteilen Lebewohl zu sagen. Sie sind keine "Phase", in der man gerade ein kleines Problem mit der Ernährung und dem Körpergefühl hat. Sie sind auch kein "Trend",der von Models kommt und … All das, was Essstörungen NICHT sind weiterlesen
Puzzlen – Selbsttherapie #1
Mit diesem Beitrag starte ich ein Experiment unter dem Begriff "Selbsttherapie". Ich führe hierzu eigene Strategien der Heilung aus und werde zur Therapeutin meiner selbst. Da ich mich innerlich ziemlich leer fühle und seit jeher die falschen Methoden fand, um diese Leere zu füllen, versuche ich mich neuen Hobbies zu widmen, die mir neue Perspektiven … Puzzlen – Selbsttherapie #1 weiterlesen
Brief an den Weihnachtsmann – fröhlichen zweiten Advent
Lieber Weihnachtsmann, ich war ein braves Kind und habe immer mein Gemüse aufgegessen. Und da in zwei Wochen schon Weihnachten ist, wünsche ich mir folgendes: Die Heilung meiner Essstörung Durchhaltevermögen und Erfolg in meinem Studium Ein stressfreies Arbeitsverhältnis Ein harmoniaches Familienverhältnis Gesundheit für meine Mitmenschen und mich Ein friedliches Miteinanderleben aller Menschen auf der Welt … Brief an den Weihnachtsmann – fröhlichen zweiten Advent weiterlesen
Vertrauen – Therapiestunde #2
Wie konnte man einem fremden Menschen einfach so alles erzählen? Wenn es Dinge gab, die man vorher nie laut ausgesprochen hatte? Dinge, die man kaum in seine Gedanken zuließ? Auf der Suche nach einem richtigen Therapeuten stand für mich an oberster Priorität, einen Menschen zu finden, dem ich vollends vertrauen konnte. Dies schien für mich … Vertrauen – Therapiestunde #2 weiterlesen
An alle, die die Tür nicht sehen
Ich weiß, dass Bekannte in meinem Freundeskreis sich mit dem Thema Körpergefühl und Essverhalten schwer tun. Ich erkenne die Anzeichen sofort, sie stechen mir förmlich ins Auge. Doch nicht nur sie leiden darunter. Seit ich mir meine "Sache" eingestanden habe, nehme ich die Umwelt auf eine andere Weise wahr. Es ist so, als ob mir … An alle, die die Tür nicht sehen weiterlesen