Auch, wenn es als ehrenhaft gilt, sich zum Burnout zu arbeiten. Das ist es aber nicht. Mit seiner Psyche Seil zu springen wird niemandem einen Orden einbringen. Stress signalisiert dem Körper, dass es ihm zu wird. Tun wir es nicht, zersetzt er sich Stück für Stück. Etwas dramatisch ausgedrückt … Oder vielleicht auch nicht? Meine … Es gibt keinen positiven Stress weiterlesen
Schlagwort: Stress
Viel Hunger, obwohl man den ganzen Tag nur zu Hause sitzt? – Geistige Arbeit verbraucht auch Energie
Lang ist’s her, seit ich zuletzt hier aktiv war, doch nun bin ich zurück mit einem Thema, dass viele von uns spätestens seit der Home Office-Kultur kennen werden. Denn auch, wenn wir viel essen, obwohl wir den ganzen Tag nur rumsitzen, benötigt unsere geistige Arbeit trotzdem eine Menge Energie!
Die Weihnachtschallenge – Essen zulassen und genießen!
Weihnachten und Essstörung vertragen sich nicht. Und doch kommen wir alle nicht drumherum. Ich leite den Dezember mit einer kleinen Weihnachtschallenge ein, in der wir das Essen nicht nur zulassen, sondern auch genießen.
Der Stress geht einfach nicht weg? Über die Anspannung im Inneren
Vor einer Weile habe ich mir vorgenommen, den Stress in meinem Leben zu reduzieren. Dabei fiel mir auf, dass der Stress trotzdem nicht wegging, weil er sich in meinem Innern befand.
Kalorienangabe auf der Speisekarte? „Nein, ich will gar nicht wissen, wie viele Kalorien mein Essen hat“
Bei einer Essstörung ist es oft unvermeidlich, irgendwann mit dem Kalorienzählen zu beginnen. Doch nicht nur Betroffene zählen sie - inzwischen hat es sich zu einer Art Trend etabliert. Sogar schon in Restaurants... In den USA gibt es das Gesetz, die Kalorienangaben unter dem Essen anzuzeigen. Es ist eine Vorschrift der Gesundheitsreform, um gegen das … Kalorienangabe auf der Speisekarte? „Nein, ich will gar nicht wissen, wie viele Kalorien mein Essen hat“ weiterlesen
Fernsehen als Selbsttherapie #8
Das Fernsehen wird immer als stumpfsinnig, nicht bildend oder zeitverschwendend beschrieben. Ich sehe das allerdings völlig anders und möchte euch gerne erklären, warum das Fernsehen eine Form der Selbsttherapie für mich ist. "Zu viel Fernsehen ist nicht gut."Dieser These würde ich prinzipiell nicht widersprechen. Ich finde allerdings, dass der extreme Konsum von allem "extrem" ist. … Fernsehen als Selbsttherapie #8 weiterlesen
Wie viel Unsicherheit steckt in uns, die völlig unbegründet ist?
Nicht alle Menschen sind gleich. Einige von uns sind extrovertiert und offen, einige introvertiert und still. Doch wie viel Unsicherheit, obgleich, was für Menschen wir sind, steckt in uns, obwohl es völlig unbegründet ist?
Mein Silvester vor vier Jahren – als meine Essstörung begann
Kennt ihr das, wenn ihr eine Gegebenheit so erfolgreich verdrängt, dass ihr sie völlig vergesst? Bei mir war es das Silvester vor vier Jahren.Natürlich erinnere ich mich noch daran, was ich unternommen hatte. Ich war mit meiner besten Freundin in einem Berliner Club mit großartiger Aussichtsplattform und hatte mich blenden amüsiert. Was ich jedoch völlig … Mein Silvester vor vier Jahren – als meine Essstörung begann weiterlesen
„Oh, du Schreckliche…“ – Familienzeit an Weihnachten
Ich weiß nicht, ob ich der einzige Pechvogel auf der Welt bin, der vor dem seligen Beisammensein mit der Familie am liebsten wegrennen würde. Gestern, am Heiligabend wurde mir wieder bewusst, wie anstrengend ich die Familienzeit an Weihnachten finde.Ich möchte gar nicht allzu sehr ins Detail gehen, sonst artet dieser Beitrag in einem Roman aus. … „Oh, du Schreckliche…“ – Familienzeit an Weihnachten weiterlesen
Kino und Popcorn – alltägliche Probleme mit einer Essstörung
Essstörungen sind ein alltäglicher Begleiter. Wie ein Schatten verfolgen sie auf Schritt und Tritt. Überall hin. Das erschwert natürlich so manche soziale Aktivitäten. Neulich im Kino wurde es mir erneut bewusst. Popcorn, Nachos mit Käse, Eis, ein paar Gummibärchen...Das Kino ist voll von Essen. Kein Wunder, dass wir Menschen ständig vor dem Fernseher naschen. Das … Kino und Popcorn – alltägliche Probleme mit einer Essstörung weiterlesen