Es heißt, dass der menschliche Charakter nicht veränderbar ist, aber stimmt das überhaupt? In diesem Beitrag möchte ich euch ein Buch vorstellen, mit dessen Hilfe man, Resilienz, also psychische Widerstandsfähigkeit, erlernen kann.
Kategorie: Buchtipps
Warum Essstörungen nicht nur Erkrankte, sondern auch Angehörige betreffen – Ratschläge für Eltern und wichtiger Buchtipp
Es wird oft davon ausgegangen, dass Betroffene einer Essstörung alles nur mit sich selbst ausmachen. Obgleich das auch zum Teil stimmt, so ist es immer auch eine Angelegenheit der Angehörigen. In diesem Beitrag möchte ich ein paar Ratschläge für Eltern und einen wichtigen Buchtipp mitgeben.
Warum reden wir immer nur über Erfolge und nie übers Scheitern?
Was macht uns Menschen aus? Ein gutes Studium? Ein guter Job? Eine erfüllende Beziehung? Aber warum reden wir immer nur über Erfolge und nie übers Scheitern? Scheitern - ein unangenehmes Wort Es klingt so hart und erniedrigend. Wer scheitert, hat es zu nichts gebracht. Wer scheitert, hat verloren. Wer scheitert, ist ein Loser. Oder? Spoiler … Warum reden wir immer nur über Erfolge und nie übers Scheitern? weiterlesen
„Wie viel wiegt mein Leben?“ – Buchrezension und Kaufempfehlung für Betroffene mit Magersucht
Heute habe ich wieder eine Buchrezension für euch, die wunderbar in meinem Blog über Essstörungen passt: "Wie viel wiegt mein Leben"von Antonia Wesseling.
BECOMING – Eine andere Art von Tagebuch
Ihr wisst ja, dass ich bereits seit Jahren Tagebuch schreibe. Vielen fällt es schwer, ihre Gedanken auf Papier zu bringen, aus Scham und vielleicht auch aus Angst. Ich habe hier eine Idee für, wie ihr eine andere Art von Tagebuch führen könnt! Falls ihr Michelle Obamas Biographie noch nicht gelesen habt, kann ich sie euch sehr … BECOMING – Eine andere Art von Tagebuch weiterlesen
Über Rassismus lesen – Meine Buchtipps
Ich bin dankbar, dass die Black Lives Matter Bewegung momentan so viel Repräsentation erhält. Anlässlich dazu habe ich mich entschieden, ein paar Buchtipps mit euch zu teilen, in denen ihr über Rassismus lesen könnt. Die meisten von uns tragen nach wie vor rassistisches Gedankengut in sich. Wer das allen Ernstes leugnet, ist für mich ganz … Über Rassismus lesen – Meine Buchtipps weiterlesen
Erst kam der Missbrauch, dann der Hunger – Buchrezension zu „Hunger“
Vor einiger Zeit habe ich das großartige Buch "Hunger" von Roxane Gay gekauft und meine Meinung bereits in sämtlichen sozialen Medien geteilt. Da es mich aber nach all den Wochen trotzdem beschäftigt, möchte ich auch hier meine Rezension und absolute Empfehlung mit euch teilen. Kurz vorab: In dieser Rezension gilt Triggergefahr zu den Themen Missbrauch … Erst kam der Missbrauch, dann der Hunger – Buchrezension zu „Hunger“ weiterlesen
Buchrezension zu „Ana Dismissed“
Zwölf Jahre lang war die Magersucht der einzige Lebensinhalt für Lea. Nun hat sie ein Buch geschrieben, um ihre emotionale Geschichte zu teilen. Ich habe "Ana Dismissed" mit Freuden gelesen und möchte hier gerne meine Rezension mit euch teilen. Bevor ich das Buch las, konnte ich bereits bei einer von Leas Lesungen in ihre Geschichte … Buchrezension zu „Ana Dismissed“ weiterlesen
Buchempfehlung „Das Kind in dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl
Wer mir bei Instagram folgt, weiß sicher, dass ich in den letzten Tagen in meine Storys Ausschnitte des Buches "Das Kind in dir muss Heimat finden" geteilt habe. Jetzt, nachdem ich vor wenigen Minuten das Buch zu Ende gelesen habe, und meine Eindrücke noch "frisch" sind, möchte ich euch meine Rezension zu dem Buch mit euch teilen.
„Zwischen meinen Worten“ – Mein Jugendbuch über Liebe, Freundschaft und psychische Krankheiten
Ein Tag voller Premieren. Ihr seht mein Gesicht, meinen richtigen Namen und mein Buch: Zwischen meinen Worten.