… dann weißt du, dass es dir nicht geht.
Schlagwort: Depression
Depressionen und depressive Phasen
Die Depression ist eine sehr ernstzunehmende psychische Krankheit. Ich selbst habe keine, wohl aber mit regelmäßigen depressiven Phasen zu kämpfen. Da ich das selbst lange nicht wusste und die Annahme habe, dass es einigen ähnlich geht, würde ich euch hier meine Erfahrung dazu schildern. Neulich machte ich bei meiner Therapeutin einen Persönlichkeitstest. Dort sollte eingestuft … Depressionen und depressive Phasen weiterlesen
Essstörungen sind lebensgefährlich
Essstörungen sind psychische Krankheiten, die einen langen Genesungsprozess brauchen. Und sie sind auch lebensgefährlich.
Sind wir die Generation Depression?
Depression ist eine schreckliche Krankheit. Wie ein Tumor reitet sie sich langsam aus, streut, und ist kaum noch aufzuhalten. Doch bei der Anzahl an Betroffenen, die es heutzutage gibt, frage ich mich unweigerlich: Sind wir die Generation Depression?
Wie viel Unsicherheit steckt in uns, die völlig unbegründet ist?
Nicht alle Menschen sind gleich. Einige von uns sind extrovertiert und offen, einige introvertiert und still. Doch wie viel Unsicherheit, obgleich, was für Menschen wir sind, steckt in uns, obwohl es völlig unbegründet ist?
„Die eine, die immer lacht“ – lachende Menschen müssen nicht immer glücklich sein
Lachende Menschen müssen nicht immer glücklich sein - das klingt im ersten Moment völlig logisch und einleuchtend. Und dennoch lassen wir uns viel zu oft davon täuschen, wenn wir sie sehen - die eine Person, die immer lacht.
Die Macht der Waage – Warum sich Menschen mit einer Essstörung niemals wiegen sollten
Ich habe mich seit mehreren Jahren nicht mehr gewogen und fühle mich seitdem viel wohler. Hier erkläre ich euch, welche Macht die Waage hat und wie stark sie die Heilung behindern kann. Wer auch an einer Essstörung leidet, wird wissen, dass der Blick auf die Waage manchmal das ganze Leben bestimmen kann. Die Stimmung, das … Die Macht der Waage – Warum sich Menschen mit einer Essstörung niemals wiegen sollten weiterlesen
Warum ziehe ich mich immer selbst runter? – meine alltägliche „Selbstsabotage“
Ich bin eine Optimistin. Das bin ich wirklich. Ich glaube an das Gute und bleibe immer positiv. Außer wenn es um mich geht. Oftmals merke ich es nicht mal. Aber in unzähligen Momenten ziehe ich mich selbst runter. So wie ich es jetzt gerade tue. Warum gehe ich automatisch von einem schlechten Ergebnis aus? In … Warum ziehe ich mich immer selbst runter? – meine alltägliche „Selbstsabotage“ weiterlesen
Immer diese Durchhalteparolen…Ist das der gesuchte Trost?
Es folgt vielleicht oder nicht vielleicht eine innere Beschwerde darüber, wie Mitmenschen sich gegenseitig aufbauen. Immer diese Durchhalteparolen...Ist das der gesuchte Trost? In den letzten Tagen musste ich nicht selten die Augen verdrehen, als ich zum wiederholten Mal: "Ach das wird schon", hörte. Ich sprach mit meinen Freunden über eine familiäre Krise, die mir seit … Immer diese Durchhalteparolen…Ist das der gesuchte Trost? weiterlesen
Verdammer Februar – Winterdepression 2.0
Irgendwie ist in meinem Kopf seit jeher etwas falsch abgespeichert. Natürlich ist mir klar, dass der Winter nicht nur über Weihnachten andauert, aber die Winterdepression assoziiere ich immer mit der stressigen Weihnachtszeit. Nun ist jedoch der Februar angebrochen und das Gefühl wird nicht weniger – im Gegenteil. Blanke Nerven pur. Klausuren und Kälte vertragen sich … Verdammer Februar – Winterdepression 2.0 weiterlesen