Spieglein, Spieglein an der Wand...Wer ist die Schönste im ganzen Land? Schon in Kindertagen wurden uns Geschichten über die immerzu schöne Prinzessin erzählt, die am Ende einen Prinzen heiratete und bis an ihr Ende glücklich lebte. Wir glaubten diese Geschichten, verinnerlichten sie, und vielleicht glauben wir sie sogar noch heute... In meiner Baechelorarbeit dreht sich … Über das Klischee, dass schöne Menschen glücklicher sind weiterlesen
Schlagwort: Klischees
Wann sollte man was essen? – Klischees über die „richtigen“ Essgewohnheiten
Man "sollte"... 1. Nie auf das Frühstück verzichten! 2. Ein Mal am Tag eine warme Portion essen! 3. Nur frisches Obst und Gemüse kaufen! 4. Abends keine Kohlenhydrate zu sich nehmen! 5. Nach 18 Uhr gar nichts mehr essen! 6. Mindestens 2 Liter am Tag trinken! 7. Nicht so viele Süßigkeiten essen! 8. Dinkelmehl statt … Wann sollte man was essen? – Klischees über die „richtigen“ Essgewohnheiten weiterlesen
Schafft man „es“ auch ohne Therapie?
Es gibt einige Menschen in meinem Umkreis gibt, denen ich eine Therapie empfehlen würde. Sie leiden an Depressionen, Ängsten, Minderwertigkeitskomplexen, Traumata und Essstörungen. Und doch machen die meisten keine. Denn sie alle haben ein eingebranntes Bild von Therapien. Die Klischees von TherapeutInnen Mein Vater denkt bis heute, dass TherapeutInnen, PsychologInnen und PsychiaterInnen in ihrer Instanz das … Schafft man „es“ auch ohne Therapie? weiterlesen
„Sind dicke Menschen für ihr Aussehen selbst schuld?“
Der Titel dieses Beitrags ist sehr hart und provokant -dafür entschuldige ich mich schon im Voraus. Natürlich empfinde ich nicht auch nur ansatzweise so. Aber scheinbar tun es viele andere... Mein Freundeskreis... Meine Freundin sagte vor einiger Zeit etwas, was mir seit jeder nicht aus dem Kopf geht. Sie hat einen sehr netten Kumpel, bei … „Sind dicke Menschen für ihr Aussehen selbst schuld?“ weiterlesen
Tollpatschig und undizipliniert: Das Schicksal der „dicken“ Menschen
Ich erzähle euch mal von meinem Bekannten. Er wohnt in der WG eines guten Freundes und ist super lieb. Würde ihn mir jemand beschreiben, würde die Antwort wohl "Der Dicke" lauten. Dieser Beitrag soll das Weltbild visualisieren, in welchem übergewichtige Menschen gefangen sind. Tim, der "Dicke"Nennen wir ihn Tim. Tim gilt in seinem Freundeskreis als … Tollpatschig und undizipliniert: Das Schicksal der „dicken“ Menschen weiterlesen
„Dick wie eine Kuh“ – Unangemessene Vergleiche des Körpers
Kein Mensch ist vollkommen. Und ich schon gar nicht. Drum kommt es, dass sich gelegentlich Gedanken in meinem Kopf einschleichen, die sich einfach nicht gehören. Bin ich eine Heuchlerin? Weil ich ständig darauf plädiere, angemessen und fern von Vorurteilen oder Beleidigungen miteinander zu leben? Und gerade die Regeln breche? Kinder sind offen. Mein Babysitterkind ist … „Dick wie eine Kuh“ – Unangemessene Vergleiche des Körpers weiterlesen
Klischees im TV – Das vermeintliche Bild von Essstörungen
Wie der Titel bereits verrät, geht es hier um das Klischee der Essstörung und wie sie im Fernsehen visualisiert wird. Dies werde ich anhand eines vergangenen Beispiels erläutern. Auch hier gilt Triggerwarnung. Folgendes Beispiel: Neulich sah ich fern. Ich stieß auf eine mir unbekannte Serie und ließ sie im Hintergrund laufen. Sie handelte von dem … Klischees im TV – Das vermeintliche Bild von Essstörungen weiterlesen