Heute gibt es einen wundervollen Beitrag von der lieben Anna Rohde, einem Coach für achtsames Essen und Yoga. Hier teilt sie sowohl ihre Geschichte als auch ihren Weg da raus - und welche Rolle der Yoga dabei gespielt hat.
Schlagwort: Körpergefühl
Monatsblutung und das Große Fressen
Ein paar Wochen war es hier etwas stiller als sonst, doch nun komme ich mit einem Thema, das wohl jede menstruierende Person mit Essstörung kennt, und vermutlich auch belastet: das Große Fressen bei der Monatsblutung.
Schokolade zum Frühstück – Na und?
Wer entscheidet eigentlich, was wir wann wie wo und wie viel essen sollen? Die Gesellschaft? Die "Gesundheit?" Was bedeutet überhaupt gesund? Und warum ist es überhaupt nicht schlimm, Schokolade zum Frühstück zu essen? Start your day with Schoki! Momentan esse ich jeden Tag "Schokolade" zum Frühstück. Meistens im Müsli, aber neuerdings auch im Porridge. Ich … Schokolade zum Frühstück – Na und? weiterlesen
In Kontakt mit dem Körper treten – Gastbeitrag von Dorothea Ristau
In Kontakt mit dem Körper treten - wie soll das gehen? Die liebe Dorothea von dem Portal essmo: Wege aus der Essstörung erklärt euch im heutigen Gastbeitrag, wie sie nach der Essstörung wieder Zugang zu ihrem Körper gefunden hat.
Wie Kleidung das Körpergefühl beeinträchtigen oder stärken kann
Es gibt viele Arten von Kleidung, Größen, Farben und Stilen. In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, inwiefern Kleidung das Körpergefühl beeinträchtigen oder auch stärken kann.
„Ich muss nicht alles an mir toll finden“ – Die wahre Bedeutung von Body Positivity
Dellen, Falten oder Pickel gehören zum Menschen und sind nichts, wofür man sich schämen muss. Aber darf ich deshalb nichts mehr an mir ändern wollen? Ich möchte in diesem Beitrag die wahre Bedeutung von Body Positivity aus meiner persönlichen Sicht mit euch teilen. Nicht alle haben "den" Idealkörper. Und doch sind alle Körper "richtig". Body … „Ich muss nicht alles an mir toll finden“ – Die wahre Bedeutung von Body Positivity weiterlesen
Es gibt kein „perfekt“! – EveryBODY is different
Jeder Körper ist anders. Unsere Körper haben unterschiedliche Größen, unterschiedliche Formen und unterschiedliche Farben. Selbst eineiige Zwillinge lassen sich nicht gleichstellen, denn auch sie haben ihre individuellen Merkmale. Kurz gesagt: Es gibt keinen perfekten Körper.
10 Gründe, warum ich meinen Körper liebe
Mir fallen etliche Gründe ein, warum ich meinen Körper bemängeln könnte. Aber heute tue ich nichts dergleichen. Ich habe euch bei Instagram gefragt, warum der Körper etwas Tolles ist, und eine wunderschöne Ansammlung erstellt, warum ich meinen Körper liebe.
Ibiza – Party, Models und Körperkomplexe
Soeben bin ich aus meinem Urlaub auf Ibiza zurückgekehrt. Ich habe dort viele Eindrücke gesammelt, vor allem jene, die in Bezug auf meine Essstörung die ein oder anderen Körperkomplexe in mir auslösten.
Liebe dich so wie du bist? – Meine Meinung zu Schönheitsoperationen und Body Positivity
Schönheitsoperationen und Body Positivity - zwei Begriffe, die selten in einem gemeinsamen Satz vorkommen, weil sie nichts miteinander zu tun haben. Dennoch möchte ich hier meine persönliche Meinung beider Worte mit euch teilen! Auf die Frage hin, was ich von Schönheitsoperationen halte, kam ich ins Stutzen. Aus der Perspektive einer Person mit Essstörung und Befürworterin … Liebe dich so wie du bist? – Meine Meinung zu Schönheitsoperationen und Body Positivity weiterlesen