Wir alle haben Komplexe – wir alle sind trotzdem schön!

Niemand ist perfekt. Wir alle haben Makel und wir alle haben Komplexe. Aber trotzdem sind wir schön, wertvoll und einzigartig. Mit Komplexen wird oft das unzufriedene Körpergewicht assoziiert. Allerdings gibt es viele weitere Bereiche des Körpers, für die wir uns schämen. Überall, ob oben, unten, links oder rechts, finden wir eine Körperstelle, die wir verachten … Wir alle haben Komplexe – wir alle sind trotzdem schön! weiterlesen

Werbung

„Höre auf das, was dein Körper dir sagt!“

Körperwahrnehmung und Körpergefühl - was sagt mir mein Körper?Unser Körper spricht zu uns, doch wir überhören ihn oft. Zwar merken wir manchmal, dass er schlapp wird, müde ist oder Hunger bekommt, aber ist das schon alles? Kleine Spoiler Warnung: in dem entworfenen Kalender von Michaela, Julia und mir befindet sich auf meiner Seite folgender präventiver … „Höre auf das, was dein Körper dir sagt!“ weiterlesen

Ich wollte dünn sein, damit die Menschen sich um mich sorgen

Dieser Titel setzt sicher viele Gedanken in Gang. Schließlich befindet sich dort eine Anspielung auf einen gesundheitlich belasteten Körper, sowie der Aussage, mehr Sorge von anderen Menschen empfangen zu wollen. Ich erkläre euch hier, was es mit dem Zitat auf sich hat und warum er leider mit jeder Silbe stimmt. Die Bezeichnung dünn zu sein, … Ich wollte dünn sein, damit die Menschen sich um mich sorgen weiterlesen

Meine ungesunde Wahrnehmung zum Körper

Es folgt ein kleiner Rückblick der vergangenen Geschehnisse und dem Abschluss einer weniger geistreichen Pointe. Ich war in den letzten Tagen sehr angeschlagen. Mit einer ordentlichen Grippe lag ich steif im Bett und konnte kaum die Augen öffnen, weil selbst die Augen vom Fieber heiß anliefen und sie bei jedem Wimpernschlag tränten. Da ich nur … Meine ungesunde Wahrnehmung zum Körper weiterlesen

Aussehen wie ein Mensch…oder Alien? – Therapiestunde #6

Will ich aussehen wie ein Alien? Lange Zeit fragte ich mich das, ohne eine Antwort zu wissen. Wir kennen Aliens aus der Scince Fiction Welt und stellen sie uns als großköpfige Außerirdische mit gigantischen schwarzen Augen vor. Aliens leben nicht auf dieser Welt. Aliens sind keine Menschen. Man kann sie nicht mit unserer Spezies vergleichen, … Aussehen wie ein Mensch…oder Alien? – Therapiestunde #6 weiterlesen

„Dick wie eine Kuh“ – Unangemessene Vergleiche des Körpers

Kein Mensch ist vollkommen. Und ich schon gar nicht. Drum kommt es, dass sich gelegentlich Gedanken in meinem Kopf einschleichen, die sich einfach nicht gehören. Bin ich eine Heuchlerin? Weil ich ständig darauf plädiere, angemessen und fern von Vorurteilen oder Beleidigungen miteinander zu leben? Und gerade die Regeln breche? Kinder sind offen. Mein Babysitterkind ist … „Dick wie eine Kuh“ – Unangemessene Vergleiche des Körpers weiterlesen

Körperformen: Ich bin und bleibe eine Birne

Eigentlich haben Birnen mit dem Schönheitsideal nicht viel gemein. Wenn ich jedoch äußere, dass ich statt einer Birne lieber eine Karotte wäre, würde man mich dann überhaupt verstehen? Und wenn diese Aussage mit dem Schönheitsideal verknüpfe, macht es dann erst recht keinen Sinn? Körperform = Birne Ich stellte kürzlich an meinem Körper fest, dass seine … Körperformen: Ich bin und bleibe eine Birne weiterlesen

Positive Gedanken als Prävention gegen die Essstörung

Das mit Abstand Wichtigste beim Bekämpfen einer Essstörung ist immer dran zu bleiben. Egal, wie müde man ist, egal, wie oft man scheitert. Mit dem Willen und die Kraft kann man den Kampf besiegen. Klar, das ist leicht gesagt, denn sobald man in eine depressive Phase rutscht, ist es unglaublich schwer, wieder Mut zu fassen. … Positive Gedanken als Prävention gegen die Essstörung weiterlesen

Essen lernen – 5 Tipps, um ein gesundes Essgefühl zu entwickeln

Eine Essstörung ist wie schon oft erwähnt eine seelische Krankheit und geht auf psychologische Hintergründe zurück. Daher ist es in jedem Fall wichtig, die Ursachen zu kennen und zu behandeln. Oft passiert es, dass eine Essstörung dazu führt, keine Mengen mehr abschätzen zu können und nicht zu wissen, was "viel" und "wenig" oder überhaupt "normal" … Essen lernen – 5 Tipps, um ein gesundes Essgefühl zu entwickeln weiterlesen