Blond, brünett, oder doch asiatisch oder südländisch? Fast alle Menschen haben einen bestimmten "Typ". Allerdings frage ich mich, ob es um eine Frage des Geschmacks oder vielmehr um Diskriminierung geht?
Kategorie: Essstörung
Wie wirkt sich Veganismus in der Recovery aus?
Nein, Veganismus ist keine Diät. Dennoch hat die Ernährungsform einige Spannungsfelder, besonders, was Essstörungen angeht. In diesem Beitrag möchte ich mit euch teilen, wie sich Veganismus in der Recovery auswirkt.
„Geteiltes Leid ist halbes Leid“ – Warum es in der Recovery wichtig ist, sich anderen anzuvertrauen
Die meisten Betroffenen halten ihre Essstörung geheim. Niemand will von Menschen, die nicht wissen, wie es einem geht, verurteilt werden. Dennoch finde ich es unsagbar wichtig und für die Heilung fördernd, sich anderen anzuvertrauen. Früher habe ich mich niemandem anvertraut, sondern alles in mich hineingefressen. Diese Redewendung ist so ironisch und treffend, weil sie wahr … „Geteiltes Leid ist halbes Leid“ – Warum es in der Recovery wichtig ist, sich anderen anzuvertrauen weiterlesen
Der Unterschied zwischen „Essstörung“ und „essgestörtes Verhalten“
Habe ich eine Essstörung? Diese Frage stellen sich viele Betroffene und nicht Betroffene. Ich selbst bin keine Fachkraft und kann die Diagnose unmöglich für andere erstellen, möchte ich euch trotzdem meinen persönlichen Unterscheidung zwischen "Essstörung" und "essgestörtem Verhalten" aufzeigen.
Wie Kleidung das Körpergefühl beeinträchtigen oder stärken kann
Es gibt viele Arten von Kleidung, Größen, Farben und Stilen. In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, inwiefern Kleidung das Körpergefühl beeinträchtigen oder auch stärken kann.
Warum Essstörungen nicht nur Erkrankte, sondern auch Angehörige betreffen – Ratschläge für Eltern und wichtiger Buchtipp
Es wird oft davon ausgegangen, dass Betroffene einer Essstörung alles nur mit sich selbst ausmachen. Obgleich das auch zum Teil stimmt, so ist es immer auch eine Angelegenheit der Angehörigen. In diesem Beitrag möchte ich ein paar Ratschläge für Eltern und einen wichtigen Buchtipp mitgeben.
Die Scham vor dem nackten Körper überwinden – Selbsttherapie #12
Wir Menschen schämen uns für vieles, selbst für Dinge, für die es nichts zu schämen gibt. Ich möchte euch hier eine Form der Selbsttherapie vorstellen, wie ihr die Scham vor dem nackten Körper überwinden könnt.
Was die Essstörung mit meiner Familie gemacht hat
Essstörungen sind nicht ansteckend, wohl aber können sie einen Einfluss auf das Leben der Angehörigen haben. Obwohl es mir schwerfällt, das alles aufzuschreiben, möchte ich in diesem Beitrag mit euch teilen, was die Essstörung mit meiner Familie gemacht hat.
„Wie viel wiegt mein Leben?“ – Buchrezension und Kaufempfehlung für Betroffene mit Magersucht
Heute habe ich wieder eine Buchrezension für euch, die wunderbar in meinem Blog über Essstörungen passt: "Wie viel wiegt mein Leben"von Antonia Wesseling.
Die Recovery bringt das Immunsystem zurück
Es hat viele Vorteile, sich auf den Weg der Heilung zu begeben. Einer von ihnen ist, dass die Recovery das Immunsystem - und damit auch Lebensqualität zurückbringt.