Falsche Anschuldigungen können gefährlich sein. Noch gefährlicher ist es allerdings, wenn dem Opfer nicht geglaubt wird und es als Täter hingestellt wird. Ich möchte euch heute das Vorgehen der sogenannten Täter-Opfer Umkehr vorstellen, und warum sie so gefährlich ist.
Kategorie: Tagebuch
Was aktuell los ist ….
… Eine Menge, um es so auf den Punkt zu bringen. 😀 Ich weiß gar nicht, wir mir der Kopf steht, weil sich gerade alles ändert.
Was ist „Krankheit“? Warum wir den Begriff noch immer einseitig verstehen
Krankheit ist ein Wort, das wir schon seit unserer frühesten Kindheit kennen. Irgendwann manifestiert sich dieser Ausdruck in unserem Denken, aber leider noch zu eindimensional. In diesem Beitrag erkläre ich euch, warum wir den Begriff noch immer zu einseitig verstehen. Welche Gedanken kommen euch bei dem Wort Krankheit? Übelkeit? Hohes Fieber? Ein gebrochenes Bein und … Was ist „Krankheit“? Warum wir den Begriff noch immer einseitig verstehen weiterlesen
„Das triggert mich voll!“ – Warum das Wort Trigger immer mehr missverstanden wird
Was ist ein Trigger und was nicht? Wann ist der Begriff angemessen und wann sollte er lieber ungesagt bleiben? In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, warum das Wort Trigger immer mehr missverstanden wird und was genau daran so problematisch ist.
Warum feministischer Kampftag und nicht Weltfrauentag?
Guten Morgen, ihr Lieben. Berlin ist das einzige Bundesland, in dem der Weltfrauentag auch als gesetzlicher Feiertag gelegt wird. Ich finde das sehr wichtig, weil damit ein wichtiges Statement gesetzt wird. Allerdings finde ich es noch dringlicher, zu thematisieren, dass der Tag eigentlich "feministischer Kampftag" heißen sollte.
Wie befreie ich mich von toxischen Beziehungen?
Wenn man nicht weiß, dass es ein Problem gibt, kann man es auch nicht lösen. Wichtig ist, toxische Beziehungen überhaupt als solche wahrzunehmen. Das sagt sich leichter als es ist, denn oft ist es so, dass man an diese Form der Beziehung „gewöhnt“ ist und sie nicht weiter hinterfragt.
Jahresrückblick – Was in diesem Jahr trotzdem alles passiert ist
In wenigen Tagen endet das verrückte Jahr 2020. Ich glaube, es gab keines, das so schnell verflog, wie dieses. Oft denke ich, dass gefühlt jeder Tag gleich war und ich nur auf der Stelle trat. Aber eigentlich stimmt das nicht, vermutlich bei niemandem.
Frohe Weihnachten!
Ich bin zwar kein Grinch, aber wie ihr vielleicht wisst, ist die Weihnachtszeit nicht meine liebste im Jahr...
Wie lege ich negative Glaubenssätze ab? – Erkennen, hinterfragen, ändern
Viele tun sich schwer damit, ihre negativen Glaubenssätze abzulegen. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr sie erkennen, hinterfragen und ändern könnt.
Die Dinge akzeptieren, die man nicht kontrollieren kann – mein neues Mantra
Inzwischen bin ich in meinem Heilungsweg so weit fortgeschritten, dass mir nur noch eine große Hürde bevorsteht: Dinge zu akzeptieren, die ich nicht kontrollieren kann. Ich möchte euch daher mein neues Mantra vorstellen. Ein Grund, warum viele Menschen in eine Essstörung rutschen ist der, dass sie sich nach Kontrolle sehnen. Wenn sie schon im Leben … Die Dinge akzeptieren, die man nicht kontrollieren kann – mein neues Mantra weiterlesen