Der Sommer, dem ich fast nur zu Hause war und trotzdem nicht bereue

Um den Sommer gebürtig zu verabschieden, dachte ich mir, euch von meinem Sommer zu erzählen - dem Sommer, in dem ich fast nur zu Hause war und trotzdem nicht bereue. Strahlender Sonnenschein und ich war zu Hause. Freunde fragt mich, Ob ich mit ihnen raus wollte, doch ich blieb stattdessen zu Hause. Ich wollte nicht. … Der Sommer, dem ich fast nur zu Hause war und trotzdem nicht bereue weiterlesen

Werbung

Warum ich es wichtig finde seine eigenen negativen Eigenschaften trotzdem anzunehmen

Wir alle sind Menschen und niemand von uns ist perfekt. Ich finde es daher besonders wichtig auch seine eigenen negativen Eigenschaften anzunehmen. Ich bin keine Heilige. Es gibt viele Eigenschaften, die mich an mir selbst nerven. Zum Beispiel bin ich impulsiv, stur, schnell eingeschnappt und extrem ungeduldig. Ich bin nachtragend, vergesse nie und kann demnach … Warum ich es wichtig finde seine eigenen negativen Eigenschaften trotzdem anzunehmen weiterlesen

Niemals vor anderen weinen – Therapiestunde #7

Ich teile mit euch hier mein "Problem", welches während der Therapie häufig thematisiert wurde: Das Weinen oder besser gesagt nicht Weinen in der Öffentlichkeit. Was ist so schlimm daran, nicht zu weinen? Bei jeder Therapiestunde lag vor mir ein Tisch mit einer Taschentuchpackung. Ich griff nur ein einziges Mal danach und zwar, als mir die … Niemals vor anderen weinen – Therapiestunde #7 weiterlesen

Wie funktioniert nochmal Freude?

Momentan überkommt mich das überwältigende Gefühl der Freude. Doch es hat den Anschein, dass ich es nicht so genießen kann, wie ich will. Irgendwas hemmt mich. Wie funktioniert nochmal Freude? Natürlich bin ich gelegentlich glücklich. Aber meist nur für einen kurzen Moment, ehe das Gefühl erlischt. Diesmal ist es jedoch anders. Ein Herzenswunsch ist für … Wie funktioniert nochmal Freude? weiterlesen

Über Wut und andere unterdrückte Gefühle- Therapiestunde #4

Anknüpfend an meinen Beitrag Wohin mit der Wut?, bringe ich diesen nun einige Wochen später mit meinen Erfahrungen der Therapie in Einklang. Wer den Beitrag gelesen hat, erinnert sich vielleicht an einen aufbrausenden wirklich zornigen Text, den ich inmitten der Handlung in einer U-Bahn schrieb, um diese Gefühle ganz genau festzuhalten. Ich schrieb von einem … Über Wut und andere unterdrückte Gefühle- Therapiestunde #4 weiterlesen

Winterdepression – fröhlichen ersten Advent!

Oh ja, viele wissen, wovon ich rede. Die Winterzeit bricht an und sorgt für kalten Wirbel in unserem Gefühlsleben. Und pünktlich wie jedes Jahr ist sie da. Die kleine Winterdepression. Warum ist dieser Begriff ständig negativ konnotiert? Wenn er doch so verdammt wahr ist? Dieses unausgeglichene Gefühlsleben. Diese Stimmungsschwankungen. Diese Trägheit. Diese abrupten Heulausbrüche. Diese … Winterdepression – fröhlichen ersten Advent! weiterlesen