Fernsehen als Selbsttherapie #8

Das Fernsehen wird immer als stumpfsinnig, nicht bildend oder zeitverschwendend beschrieben. Ich sehe das allerdings völlig anders und möchte euch gerne erklären, warum das Fernsehen eine Form der Selbsttherapie für mich ist. "Zu viel Fernsehen ist nicht gut."Dieser These würde ich prinzipiell nicht widersprechen. Ich finde allerdings, dass der extreme Konsum von allem "extrem" ist. … Fernsehen als Selbsttherapie #8 weiterlesen

Werbung

Niemals vor anderen weinen – Therapiestunde #7

Ich teile mit euch hier mein "Problem", welches während der Therapie häufig thematisiert wurde: Das Weinen oder besser gesagt nicht Weinen in der Öffentlichkeit. Was ist so schlimm daran, nicht zu weinen? Bei jeder Therapiestunde lag vor mir ein Tisch mit einer Taschentuchpackung. Ich griff nur ein einziges Mal danach und zwar, als mir die … Niemals vor anderen weinen – Therapiestunde #7 weiterlesen

Meine ungesunde Wahrnehmung zum Körper

Es folgt ein kleiner Rückblick der vergangenen Geschehnisse und dem Abschluss einer weniger geistreichen Pointe. Ich war in den letzten Tagen sehr angeschlagen. Mit einer ordentlichen Grippe lag ich steif im Bett und konnte kaum die Augen öffnen, weil selbst die Augen vom Fieber heiß anliefen und sie bei jedem Wimpernschlag tränten. Da ich nur … Meine ungesunde Wahrnehmung zum Körper weiterlesen

Immer diese Durchhalteparolen…Ist das der gesuchte Trost?

Es folgt vielleicht oder nicht vielleicht eine innere Beschwerde darüber, wie Mitmenschen sich gegenseitig aufbauen. Immer diese Durchhalteparolen...Ist das der gesuchte Trost? In den letzten Tagen musste ich nicht selten die Augen verdrehen, als ich zum wiederholten Mal: "Ach das wird schon", hörte. Ich sprach mit meinen Freunden über eine familiäre Krise, die mir seit … Immer diese Durchhalteparolen…Ist das der gesuchte Trost? weiterlesen

Eine Frau alleine im Café – Selbsttherapie #2

Vielleicht habt ihr schon meinen ersten Beitrag zum Thema Selbsttherapie gelesen. Ich schreibe dort, wie ich eine neue Leidenschaft für das Puzzlen entdeckt habe. Durch das Puzzlen kann ich abschalten, was mir durch so wenige Dinge gelingt. Dies wirkt sich sehr positiv auf mein Gemüt aus, wenn ihr also wollt, könnt ihr es gerne hier … Eine Frau alleine im Café – Selbsttherapie #2 weiterlesen

Mein neues Abendritual – Dankbarkeit

Vielleicht habt ihr bereits mein Abendritual gelesen. Ich beschreibe dort, wie ich Abends im Bett an jede positive Sache denke, die am Tag passiert. Dies schließt den Tag oftmals harmonisch ab, selbst wenn die negativen Gefühle den Tag dominiert haben. Seit einigen Tagen habe ich ein neues Ritual hinzugefügt, dass ich gerne mit euch teilen … Mein neues Abendritual – Dankbarkeit weiterlesen

Wie funktioniert nochmal Freude?

Momentan überkommt mich das überwältigende Gefühl der Freude. Doch es hat den Anschein, dass ich es nicht so genießen kann, wie ich will. Irgendwas hemmt mich. Wie funktioniert nochmal Freude? Natürlich bin ich gelegentlich glücklich. Aber meist nur für einen kurzen Moment, ehe das Gefühl erlischt. Diesmal ist es jedoch anders. Ein Herzenswunsch ist für … Wie funktioniert nochmal Freude? weiterlesen