Wir alle sind Menschen und niemand von uns ist perfekt. Ich finde es daher besonders wichtig auch seine eigenen negativen Eigenschaften anzunehmen. Ich bin keine Heilige. Es gibt viele Eigenschaften, die mich an mir selbst nerven. Zum Beispiel bin ich impulsiv, stur, schnell eingeschnappt und extrem ungeduldig. Ich bin nachtragend, vergesse nie und kann demnach … Warum ich es wichtig finde seine eigenen negativen Eigenschaften trotzdem anzunehmen weiterlesen
Schlagwort: Gedanken
Wie viel Unsicherheit steckt in uns, die völlig unbegründet ist?
Nicht alle Menschen sind gleich. Einige von uns sind extrovertiert und offen, einige introvertiert und still. Doch wie viel Unsicherheit, obgleich, was für Menschen wir sind, steckt in uns, obwohl es völlig unbegründet ist?
Immer diese Durchhalteparolen…Ist das der gesuchte Trost?
Es folgt vielleicht oder nicht vielleicht eine innere Beschwerde darüber, wie Mitmenschen sich gegenseitig aufbauen. Immer diese Durchhalteparolen...Ist das der gesuchte Trost? In den letzten Tagen musste ich nicht selten die Augen verdrehen, als ich zum wiederholten Mal: "Ach das wird schon", hörte. Ich sprach mit meinen Freunden über eine familiäre Krise, die mir seit … Immer diese Durchhalteparolen…Ist das der gesuchte Trost? weiterlesen
Die Angst, über seinen Schmerz zu reden
Warum fürchten wir, uns einem Menschen zu öffnen? Warum bleiben so viele Gedanken unausgesprochen und werden mit niemandem geteilt? Warum schleppen wir die Last ganz alleine und geben uns sogar damit zufrieden? Natürlich kenne ich die Antwort, denn die Frage war rhetorisch gemeint. Es ist so, als würde man unbekleidet die Tür zur Arktis öffnen. … Die Angst, über seinen Schmerz zu reden weiterlesen
„Dick wie eine Kuh“ – Unangemessene Vergleiche des Körpers
Kein Mensch ist vollkommen. Und ich schon gar nicht. Drum kommt es, dass sich gelegentlich Gedanken in meinem Kopf einschleichen, die sich einfach nicht gehören. Bin ich eine Heuchlerin? Weil ich ständig darauf plädiere, angemessen und fern von Vorurteilen oder Beleidigungen miteinander zu leben? Und gerade die Regeln breche? Kinder sind offen. Mein Babysitterkind ist … „Dick wie eine Kuh“ – Unangemessene Vergleiche des Körpers weiterlesen
Wie funktioniert nochmal Freude?
Momentan überkommt mich das überwältigende Gefühl der Freude. Doch es hat den Anschein, dass ich es nicht so genießen kann, wie ich will. Irgendwas hemmt mich. Wie funktioniert nochmal Freude? Natürlich bin ich gelegentlich glücklich. Aber meist nur für einen kurzen Moment, ehe das Gefühl erlischt. Diesmal ist es jedoch anders. Ein Herzenswunsch ist für … Wie funktioniert nochmal Freude? weiterlesen
Dienstagabend: Warum habe ich das Seminar nicht geschwänzt?
Zu zweit! Wir sind heute zu zweit! Warum bloß habe ich nicht auf meinen Instinkt gehört? Warum hat das Pflichtgefühl mich dazu bewegt, heute doch zu diesem Kurs zu gehen? Jetzt sitze ich hier mit klopfendem Herzen, und spüre aufkommende Übelkeit. Ich habe den Text nicht gelesen. Ich habe mich nicht vorbereitet. Ich weiß absolut … Dienstagabend: Warum habe ich das Seminar nicht geschwänzt? weiterlesen
Endlich vorbei
Der Weihnachtsabend liegt nun hinter mit und ich kann endlich aufatmen. Es ist vorbei. Der Spuk hat ein Ende. Glücklicherweise lassen wir den ersten Weihnachtstag immer aus und kehren schnell in die Realität zurück. Ich frage mich, ob ich die einzige war, die den gestrigen Tag und Abend als seltsam empfand. Irgendwie war es noch … Endlich vorbei weiterlesen
Dienstagabend: (Nicht)Freundschaften im Seminar
Gehen oder nicht gehen? Das ist hier die Frage. Jedes Mal dieselbe Situation: Nach 4 Freistunden habe ich nur auf dieses Seminar gewartet. Sogar den Text habe ich dieses Mal zur Hälfte gelesen. Aber warum drängt eine innere Stimme jedes Mal aufs neue, besser nach Hause zu gehen? VorahnungWird es heute passieren? Werde ich unaufgefordert … Dienstagabend: (Nicht)Freundschaften im Seminar weiterlesen
Dienstagabend: Langeweile im Seminar
Dienstag, 14.11.2017 Es ist gerade kurz nach 4 und ich sitze in einem grell beleuchteten Raum mit ungefähr 10 anderen Kommilitoninnen. Das Licht erinnert mich an jene Fahrstuhlbeleuchtung, die jedes unschöne Detail im Gesicht aufblitzen lässt. Ein Blick aus dem Fenster verrät, dass es bereits dämmert. So langsam bricht der Abend an. Es ist seltsam, … Dienstagabend: Langeweile im Seminar weiterlesen